Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 95
Signature: Urk. Lehmann 95
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1365 Juni 4
Graf Walram II. von Zweibrücken und sein Sohn Eberhard II. gewinnen Reimbold von Ettendorf zu ihrem Mann um 200 kleine Goldgulden, die mit jährlich 20 Gulden oder einer dann gängigen Währung auf das Geleit und den Zoll in Rimling verzinst werden. Die Summe wird immer am 11. November fällig. Wird die Gült mit 200 Gulden abgelöst, so hat sie Reimbold auf nahe dem Zweibrücker Gebiet gelegene Allodialgüter zu verlegen. Ankündigung des gräflichen abhängenden Siegels. Walrave, Graf von Zweibrücken Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 95Charter on the archive's website
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 95







Language:
Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 95, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_95/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success