useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 97
Signature: Urk. Lehmann 97
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1354 November 20
Raugraf Philipp I. von Neuenbaumburg und seine Ehefrau Agnes beurkunden den nach langen Streitigkeiten zwischen ihnen und ihren Schwägern Emich von Leiningen und dessen Bruder Johann, Propst des St. Guido-Stifts in Speyer, durch Friedrich VII. von Leiningen und Philipp von Bolanden erwirkten Vergleich, wonach Philipp und Agnes 1300 Pfund Heller, wie sie in Worms in Umlauf sind, an jene zahlen sollen. Der Betrag wird am darauffolgenden Osterfest, spätestens in seiner Oktav fällig und soll nach Neuleiningen in die Stadt oder die Burg gebracht werden. Sollten Philipp und seine Ehefrau nicht zahlen, so sollen die Burgen Falkenburg und Guttenberg mit ihrem Zubehör verpfändet werden. Ankündigung der Siegel der beiden Aussteller. Philipp I. Raugraf von NeuenbaumburgAgnes Raugräfin, geb. Gräfin von Leiningen  


Current repository
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 97
  • Charter on the archive's website

    • Graphics: 
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.