Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 97
Signature: Urk. Lehmann 97
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1354 November 20
Raugraf Philipp I. von Neuenbaumburg und seine Ehefrau Agnes beurkunden den nach langen Streitigkeiten zwischen ihnen und ihren Schwägern Emich von Leiningen und dessen Bruder Johann, Propst des St. Guido-Stifts in Speyer, durch Friedrich VII. von Leiningen und Philipp von Bolanden erwirkten Vergleich, wonach Philipp und Agnes 1300 Pfund Heller, wie sie in Worms in Umlauf sind, an jene zahlen sollen. Der Betrag wird am darauffolgenden Osterfest, spätestens in seiner Oktav fällig und soll nach Neuleiningen in die Stadt oder die Burg gebracht werden. Sollten Philipp und seine Ehefrau nicht zahlen, so sollen die Burgen Falkenburg und Guttenberg mit ihrem Zubehör verpfändet werden. Ankündigung der Siegel der beiden Aussteller. Philipp I. Raugraf von NeuenbaumburgAgnes Raugräfin, geb. Gräfin von Leiningen Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 97Charter on the archive's website
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 97









Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 97, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_97/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success