useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1352-1789) 257
Signature: 257
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1491 Februar 20., Wallhalben
Johannes Kesseler, Pastor zu Laupbach, derzeitiger Vertreter von Peter von Dirgk, Pfarrer zu Wallhalben, entscheidet mit dessen Wissen einen schon lange dauernden Streit um ein schon länger baufälliges und verfallenes Häuschen [gadum] auf dem Kirchhof: Da die Kirchenpfleger vorbringen, dass dieses Häuschen vor Zeiten durch sie und nicht durch den Pfarrer errichtet wurde, soll es ihnen zugestanden sein, es wieder herzurichten und zu unterhalten. Da es aber auf dem Kirchhof steht, der als Kirchengut [von widdumß wegen] zu des Pfarrers Gerechtigkeit gehört, sollen die Kirchenpfleger dem Pfarrer jährlich zu Martini einen Schilling Pfennig als Bodenzins geben. Siegler: Johannes Kesseler, Pastor zu Laupbach
Source Regest: 
Dr. Hans-Helmut Görtz, Freinsheim, ehrenamtliche Tätigkeit
 

orig.ano
Current repository
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (www.zentralarchiv-speyer.de)

    Graphics: 

    ins.
    Enthält auch: Abschrift vom 15. Mai 1616

      x


      LanguageDeutsch
      Places
      • Wallhalben
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.