useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 1979
Collections > DO > 4215 (Sequential number)
Original contextWien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA) > Urkunden > 1979
Signature: 1979
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1355 November 19, Wien
Benedikt, Amtmann und Verweser der Güter der Schotten zu Wien, entscheidet im Namen seines Abtes Clemens, eine von Martin, Schreiber des Deutschen Hauses in Wien, vorgebrachte Klage wegen eines versessenen Burgrechts auf einen Baumgarten vor dem Stubentor zu Wien, welcher ehedem Unseres-Herrn-Leichnam-Altar in der St. Stephans-Pfarre gehörte und auf den das Deutsche Haus in Wien Anspruch hatte, zu Gunsten des letzteren.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1979
 

Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

3 Siegel des Ausstellers und der Zeugen an Perg.-Streifen: 1. und 3. verloren; 2. stark abgerieben.
    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Pettenegg 1293; Schindler 17398

    Comment

    Or. Perg.;
     Deutscher OrdenGottleichnamsaltarPfarrkirche 
    Places
    • Wien
      Persons
      • Zeugen: Jans der Schuechler, Judenrichter zu Wien, und Friedrichs des alten Schrannenschreibers Sohn.
        • Type: Zeuge
      Keywords
      • General: 
        • Deutscher Orden
        • Gottleichnamsaltar
        • Pfarrkirche
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.