Charter: Urkunden 4790
Collections > DO > 9647 (Sequential number)
Original context: Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA) > Urkunden > 4790
Original context: Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA) > Urkunden > 4790
Signature: 4790
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519 November 24, St Andreae im Lavanttal, in der bischöflichen Residenz
Leonhard Bischof v. Lavant bezeugt, daß er am 21. Oktober 1519 eine Kapelle zu Ehren der hl. Anna geweiht habe, die mit dem Schloß Großsonntag (zum Suntag) verbunden sei, indem er einen 40tägigen Ablaß allen Besuchern dieser Kapelle an gewissen Festtagen zusichert. Den Tag der Weihe wird der Komtur, der diese Kapelle gegründet hat, bestimmen.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 4790
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 4790
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel an Perg.-Streifen, in rotem auf gelbem Wachs. Auf der Urkunde befindet sich eine Notiz mit roter Tinte, daß in obigem Altar folgende Reliquien eingeschlossen sind: Agnus Dei, ferner der Heiligen Heinrich, Kunigunde, Cäcilia, Christina, Barbara, Ursula und Georg.


abstracts:
- Pettenegg 2310; Ehlers, Regest 5402
Comment
Places
- St Andreae im Lavanttal, in der bischöflichen Residenz
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 4790, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/4790/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success