Acta Imperii Selecta - Urkunden Deutscher Könige und Kaiser mit einem Anhange von Reichssachen, Nr. 777, S. 624
Acta Imperii Selecta - Urkunden Deutscher Könige und Kaiser mit einem Anhange von Reichssachen, Nr. 777, S. 624


Acta Imperii Selecta - Urkunden Deutscher Könige und Kaiser mit einem Anhange von Reichssachen, Nr. 777, S. 624
Wir Ludowig von gotes genaden Römischer keyser ze allen ziten merer des riches. Bechennen offenlichen mit disem brief, dass wir den bescheiden luten . . dem rat und den burgern gemeinlichen ze Phaedernsheim die genade getan haben, dass si in irer stat ein
LUDWIG IV. 1343 MAl 15. 545
ungelt ufsetzen und nemen sullent und mugend, davon sie ein botenlon und ein ander solich notdurft zu irer stat gehaben mugen, uud wellen auch nicht dass si ieman, er si herre, edel oder unedel, daran irre noch hindere mit dheinen sachen. Wir tun in auch die besunder genade, dass wir nicht wellen, dass si fur ieman pfantber oder pfant sin, dann fur sich selber. Und des ze einem urchund geben wir in disen brief versigelt mit unserm insigel.
Der geben ist ze Mergentheim, an donnerstag vor dem ufferttag, nach Kristus geburt driuzehen hundert iar, darnach in dem drey und vierzigsten iar, in dem newn und zwain- zigisten iar unsers richs, und in dem sechzehenden des keysertums.
Nach abschr. von Lang zu Worms aus dem orig. zu Pfeddersheim. — Reg. Lud. nr. 2857.
Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data) 777, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DeuKoenigeKaiser/d50b253e-3a43-4673-935e-22a1a638bd3e/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success