Fond: Tartu magistraat
Grouped by years:
Search inEE-Rahvusarhiiv > TartuMagistraat >>
A preface will be available soon.
Charter: EAA.995.2.15
Date: 04.03.1585
Abstract: Warchau 1585, März 4. Stephan bestätigt der Stadt Dorpat die vom Ökonomen Loknicki erteilte Donation des Gutes und Dorfes Visus und die noch zu erteilende Donation von 20 litth. mansi. Orig. auf Perg. n. anh. Sieg. v. Polen u. Litth. in Wachsschale
Charter: EAA.995.2.17
Date: 11.01.1588
Abstract: Krakau 1588, Jan. 11. Sigismund III bestätigt der Stadt Dorpat die Augsburger Konfession, den Lutheranern die Johanniskirsche, der letzteren 2 Haken Landes u.s.w. Orig. a. Perg. n. anh. Siegel in Wachsschale
Charter: EAA.995.2.18
Date: 01.07.1588
Abstract: Krakau 1588, Juli 1. Sigismund III bestätigt der Stadt Dorpat ihre Privilegien und Rechte, Einrichtungen, Besitz und Einkäunfte, unter namentlicher Aufführung, und fügt eine Reihe neuer Bestimmungen hinzu. Orig. a. Perg. nebst anh. Doppelsiegel in Wacshsschale
Charter: EAA.995.2.164
Date: 14.10.1588
Abstract: Schragen der Dorpater Schuster, auf Ansuchen derselben vom Rat bestätigt, nebst beglaubigter Kopie. Dtsch 8 Bl. Einl. 1 Kopie und das Fragment zum Konzept. Orig auf Perg. ohne Siegel
Charter: EAA.995.2.21
Date: 16.10.1592
Abstract: Warschau 1592, Oktober 16. Sigismund III begründet in Dorpat für den russischen Handel einen Stapelplatz, bestimmt, dass der russ, Handel seinen Weg über Dorpat zu nehmen habe und erteilt der Stadt das Recht einer Wachssteuer. Orig. a. Perg. n.2 anh. Siegeln v. Polen u. Litthauen, defekt durch untergeklebtes Papier renoviert
Charter: EAA.995.2.27
Date: 20.02.1596
Abstract: Krakau 1596, Febr. 20. Sigismund III bestätigt dem Zollverwalter in Livländ J. Greulich den Besitz 2 Häuser in Dorpat, 1 Hakens, Hakmoysa bei Dorpat und die Immunität auf 1 Haus, unter Transsumierung der Donations- und Immunitätsurkunden. Lat. Orig. a. Perg. n. anh. Siegel von Polen u. Litauen in Wachsschale
Charter: EAA.995.2.29
Date: 31.05.1600
Abstract: Warschau 1600, Mai 31. Sigismund III bestätigt mehrere von J. Zamoisky der Stadt erteilte Deklarationen (cf. b.3), verweist mehrere Standtangelegenheiten vor den nächsten Reichstag, verschiebt die Entscheidung über andere bis auf bessere Information seitens Zamoiskis und trifft mehrere Bestimmungen, die städtischen Rechte, unter anderen das Mänzrecht betreffend. Orig. a. Perg. n. anh. Siegeln von Polen und Litauen in Wachsschale
Charter: EAA.995.2.46
Date: 27.03.1611
Abstract: Lager vor Smolensk 1611, März 27. Sigismund III verleiht dem S. Rogozinski 2 Häuser des J. Grelich in Dorpat u. das Gut Hak. Lat. Orig. Perg. n. anh. Siegel in Wachsschale
Charter: EAA.995.2.48
Date: 24.07.1612
Abstract: Wilna 1612, Juli 24. Sigismund III bestätigt der Stadt Dorpat ihre Privilegien. Lat. Orig. Perg. n. anh. Siegel v. Polen u. Litauen in Wachsschale
Charter: EAA.995.2.620
Date: 20.08.1646
Abstract: Christina bestätigt der Stadt Dorpat auf ihre Bitte hin ihre alten Frieheiten, Rechte und Privilegien, sowie ihren Grundbesitz und fügt diesem eine Reihe weiterer Rechte in 42 Artikeln hinzu. Pergament, 8 Blatt Folio geheftet in Ledereinband nebst anhängendem Majestätssiegeln in Siberkapsel. Schwedisch, dazu deutsche Übersetuzng der Urkunden von Dr. S. M. Malmgren, Oberlehrer am Dörptschen Gouvernementsgymnasium nebst Siegel desselben
Charter: EAA.995.2.2503
Date: 20.10.1666
Abstract: Eine Hofgerichtskommission entscheidet im Grenzstreit zwischen Talckhof und Pickenurm. Original auf Pergament. Dörpt
Charter: EAA.995.1.1
Date: 16. Februar 1724
Abstract: Peter I, Kaiser von Russland, bestätigt die von der Rigaschen Kommission am 27. Februar 1723 erteilte und vom Dirigierenden Senat am 20. Dezember 1723 approbierte Sentenz über die Abgabe des Gutes Wassula dem Kapiän Carl Erdmann Sternhielm. St. Petersburg, 16. Februar 1724. Kopie auf Pergament
Charter: EAA.995.1.2
Date: 28. März 1731
Abstract: Kaiserin Anna von Russland bestätigt der Stadt Dorpat ihre Rechte und Privilegien. Moskau, 28. Mäzr 1731. Urkunde auf Pergament
Charter: EAA.995.1.3
Date: 27.Oktober 1742
Abstract: Elisabeth I, Kaiserin von Russland, bestätigt der Stadt Dorpat ihre Recte und Privilegien. Moskau, 27.Oktober 1742. Urkunde auf Pergament
Charter: EAA.995.1.1379
Date: 27.06.1743-12.12.1810
Abstract: Attestate des Ältermanns der Krämerkompagnie und Zünfte über die Aufnahme in die Kaufmannschaft und Zünfte, Erhaltung des Meister- und Gesellenrechts u.a
Charter: EAA.995.1.4
Date: 3.Oktober 1743
Abstract: Elisabeth I, Kaiserin von Russland, schenkt Generalleutnat von Campenhausen die Günter Randen, Wallguta und Neu-Tennasilm. St. Petersburg, 3.Oktober 1743. Urkunde auf Pergament
Charter: EAA.995.1.5
Date: 28. Januar 1759
Abstract: Baron Johann Christoph von Campenhausen verkauft seine Güter Randen, Wallguta und Neu-Tennasilm dem Baron Axel Heinrich von Bruiningk. Riga, 28. Januar 1759. Urkunde auf Pergament
Charter: EAA.995.1.6
Date: 17. März 1764
Abstract: Katharina II, Kaiserin von Russland, bestätigt der Stadt Dorpat ihre Privilegien. St.Petersburg, 17. März 1764. Urkunde auf Pergament
Charter: EAA.995.2.630
Date: 1641 Aug. 20
Abstract: Carl XI bestätigt auf das Gesuch des Dorpater Rats die Privilegien, Freiheiten udn Rechte der Stadt Dorpat, wie sie in das von Christina 1641 Aug. 20. erteilte Corpus privilegiorum aufgenommen worden.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data