Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1304 VIII 19
Signature: 1304 VIII 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. August 1304, Oberwelz
Graf Heinrich von Hohenlohe und seine Gemalin Elisabeth zälen Bischof Emicho von Freising von allen Verpflichtungen in Geldforderungen gegen sie los.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 21, Nr. 452
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 21, Nr. 452
Current repository:
Hauptstaatsarchiv München
2 angehängte Siegel ausgerissen
Material: Pergament
Ich grave Heinreich von Hohenloch vnd Elspet mein havsfrawe, grave Ulriches tochter von Haevnburch tun chvnt allen den die disen brif horent, sehent oder lesent, daz wir von vnserm genaedigem vnd liebem herren dem erbaern bischolf Emichen von Freysingen enphangen haben vnd gewert sein gar vnd gaentzlichen schon mit loetigen silber des er vns schuldichk gewesen ist von taydingen, an heyraten, von gehaizzen, von reht vnd von genaden oder swie ez dar sei chomen do wir sein hantvest vmbe haben gehabt di wir im auch wider geantwurtt haben, wan wir an allen schaden vollichlichen vnd gaentzleichen von im gewert sein, da von sagen wir vnsern gnaedigen herren den vorgenanten bischolf Emichen von Freysingen vnd sein gotshaus vnd die erbaern herren baider phaffen vnd layen di von im vnser puergel waren, lavterleychen vnd gaentzleichen an allen var ledichk vmb allez daz dar vnder vnd darvmb gelobt vnd gehaizzen ist. Daz daz staet vnd vnzerbrochen ewichlichen beleybe, geben wir disen brief mit vnser baider hangenden insigel versigelt ze ainem vrchvnde der warhait, vnd dez sint gezivge her Chvnrat der pharrer von Oberwelcz, her Nyclav pharrer von sant Peter, her Heinreych vnser chapplan, her Fridreych der Helle burgrave ze Oberwelcz, her Fridreych der Sandawer, Chvonrat der schreyber der erbaer burger ze Graetze, Otte der chastner ze Oberwelcz, Reycher der amman von sant Peter vnd ander erbaer vnd piderbe laevt. Der brif ist gegeben dacz Oberwelcz do von Christes gebuert ergangen waren tavsent iar, drevhvndert jar; dar nach in dem vierden iar, dez Mittichen nach Vnser frawen tag der ereren.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 21-22
Original dating clause: dez Mittichen nach Vnser frawen tag
Language:
Places
- Oberwelz
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1304 VIII 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1304_VIII_19/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success