Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1320 IV 05
Signature: 1320 IV 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. April 1320, Ulmerfeld
Friedrich Fribestetter verkauft seinen dem Bisthume Freising lehenbaren Hof zu Brandstetten bei Neuhofen dem Bischofe Konrad von Freising um 20 Pfund Pfennige und genannte Naturalien.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 122 Nr. 540
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 122 Nr. 540
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv
2 anhängende verletzte Siegel
Material: Pergament
Ich Fridreich Fribesteter vergich an disem brief, daz ich meinem genaedign herren bischof Chvnraden von Freisingen verchauft han reht vnd redleich meinen hof ze Prantsteten den ich von im ze lehen han gehabt vnd der iaerleich dienet zwain phunt phening, eins an Vnsern vrowen tag in dem herbst vnd daz ander an sand Marteins tag, also daz er, sein nachchomen vnd daz gotshaus ze Freisingen den selben hof mit alle daz dar zue gehoert, besueht vnd vnbesueht, levt vnd guet inne haben vnd ewichleich als ander aygen vorbor niezzen schullen mit dienst, mit stewer vnd mit allen sachen, vnd schol ich vnd mein erben mit dem hof fuerbaz, noch mit levten, noch mit guet vnd swaz dar zue gehoert, nichtsniht ze schaffen haben vnd verzeich mich dar auf fuer mich vnd fuer alle mein erben. Den vorgenanten hof vnd swaz dar zue gehoert han ich meinem herren vnd dem gotshaus ze Freisingen gaentzleich vnd ledichleich geben vnd verchauft vinb zwainzich phunt Wienner phening vnd vmb syben mvtt getraides, drey roken vnd vier habern, der selben phenning vnd getraydes bin ich gaentzleich gewert, vnd auch vmb ein vaz weins daz ich dar vmb auch enphangen han. Vnd wan ich aygens insigels niht enhan, gib ich disen brief versigelten mit meiner vreunt insigeln Hermans dez Haesibs vnd Volchmars von Hag dar vnder ich mich vnd mein erben verbinde der vorgeschriben sache. Daz ist auch geschehen vnd ist der brief geben ze Vdmaruelt, da man zalt von Christs gebuerd drevzehen hvndert jare, dar nach in dem zwaintzgisten jar, dez naegstem (!) Samztags nach der Osterwochen.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 122-123
Original dating clause: dez naegstem Samztags nach der Osterwochen
Language:
Places
- Ulmerfeld
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1320 IV 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1320_IV_05/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success