Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 IV 21
Signature: 1333 IV 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. April 1333, Oberwelz
Ulrich der Chnolle, Bürger zu Ober-Welz, verkauft sein Haus daselbst sammt Zubehör an Bischof Konrad von Freising um 52 Mark Silbers.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 202 Nr. 617
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 202 Nr. 617
Current repository:
Hauptstaatsarchiv München
3 anhängende mehr oder minder verletzte Siegel
Material: Pergament
Ich Vlrich der Chnolle burger ze Welcz, frawe Kathrine mein häusfrawe, Kathrine mein tohter, Chvenigunt mein tohter vnd Volrich mein sun vergehen offenlich an disen brief fuer vns vnd fuer alle vnser erben, daz wir vnser haus ze Welcz verchauft habn vnd ze chauffen gebn vnserm herren byschof Chvonraden von Freysing vnd seinem goczhaus reht vnd redlich mit allem dem so dar zuo gehoert vnd von alter her gehoert hat, vnd den garten vnd die zwo hofstet die da zvo gehoernt, die hinden an minen garten vnd a(n) meinen pavmgarten stozzent, besuocht vnd vnbesuocht, vnd dev hofstat mit dem pachouen vnd dev stuben, dev zu dem pachouen gehoert, deu vor dem vorgenantem meinem haus ze naehst gelegen ist, vnd han dar vmb enphangen von meinem herren zwo vnd fuenfzich march gewegens silbers der ich von im vnd von seinem goczhaus an beraitem guot gar vnd gaenczlich gewert bin; ich vnd mein erben, vnd verzeihen vns, ich vnd mein erben vnd mein vorgenant hausfrawe alles des rehten so wir hetten oder han mohten an dem vorgenanten haus vnd an garten vnd an hofsteten gar vnd gaenczlich, vnd ze vrchuende habn ich vnd mein hausfraw vnd mein vorgenanten erben gebn disen brief.vnserm vorgenanten herren byschof Chuonraten vnd seinem gotshaus versigelt mit meinem insigel vnd mit hern Emchen von Alczaey chorherren ze Freysing vnd prost ze Werthse insigel vnd mit der stat ze Welcz insigel. Ich Emch von Alczaey chorherre ze Freysing vnd prost ze Werthse vergihe, daz ich durch Vlr. des Chnollen, frowen Kathreinen seiner hausfrawen vnd seiner vorgenanten erben fleizzigev bet mein insigel gelegt han ze vrchuende an disem brief. Ich Berchtolt der rihter vnd wir dev gemain der burger der stat ze Weltz vergehen offenlich an disem brief daz wir vnsrer stat insigel durch bet Volr. des Chnollen burger ze Welcz, frawen Kathrinen seiner hausfrawen vnd seiner vorgenanten erben ze einem vrchuend gelegt habn an disen brief. Ditz ist beschehen vnd ist der brief gebn ze Welcz do man zalt von Christes geburtt drevczehn hundert iar vnd dar nach in dem drey vnd drizzigisten (!) iar, an dem Mitiken vor sand Georij tag.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 202-203
Original dating clause: an dem Mitiken vor sand Georij tag
Editions:
- Meichelbeck II./2 168, Nr. 259.
Language:
Places
- Oberwelz
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1333 IV 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1333_IV_21/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success