useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1334 I 22
Signature: 1334 I 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Januar 1334, Wien
Hans und Leutold von Kuenring reversiren gegen Bischof Konrads von Freising betreffs der ihnen verliehenen Pflege der Burg zu Gross-Enzersdorf.
Source Regest: 
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 213 Nr. 627
 

orig.

Current repository
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien

2 anhängende Siegel
Material: Pergament
    x
    Wir Hans vnd Levtold von Chuenringen veriehen offenlich an disem brief allen den die in sehent, lesent oder hoerent lesen, daz wir gelobt habn mit vnsern trewen dem erwirdigen herren bischof Chuonraten von Frisingen mit siner veste ze Entzesdorf die er vns enpfolhen hat ze warten die weil er lebt, vnd nyemann anders. Vns sol auch der purchuot genuegn die er hern Raenprechten von Ebersdorf vor hat gebn ze Entzesdorf zvo der huob die er vns an dinst hat lazzen ze ainem powe. Wir suellen ouch mit sinem chasten, mit gerihten vnd mit lavet vnd mit guot niht ze schaffen haben, danne daz wir lavet vnd guot schirmen sullen mit trewen als er vns ez enpfolhen hat. Naemen ouch wir dhainen schaden von der behousung wegn den er vns pillich ab sol legn, den sullen wir an in vordern vnd sol vns dar nach in einem moneid vmb den selben schaden tuon nach sinen gnaden swaz er gern vns tuot, vnd sol vns des genuegn von im vnd von sinem gotshouse. Enpfahen ouch wir dhainen schaden nach sinem toede von der pfleg wegn bei einem andern bischof oder die weil ez an einen bischof stat, den selben schaden sullen wir vordern an sinen nachchomen vnd swenne der selb zvo dem lande chomt, der sol zwen man nemen vnd wir zwen, vnd swaz vns die haizzent daz man vns tuo vmb den selben schaden, des sol vns genuegn vnd sol vns des der selb bischof vzrihten in einem moneid. Wir suellen ouch dhainen chrieg an hefn, noch an griffen an vnsers herren bischof Chuenrats wizzen vnd haizzen. Swenn ouch der selb vnser herre bischof Chuonrat niht ist, so suellen wir mit der veste ze Entzesdorf warten vnd gehorsam sein seinem nachchomen den der bischof von Salzburch bestaetet oder dem daz bistum gebn wirt von dem stuel ze Rom. Vnd daz allez daz staet beleib vnd vnzebrochen daz vor geschriben stet, geb wir dem vorgenanten vnserm herren bischof Chuonraten von Frisingen vnd sinem gotshouse disen brief versigelten mit vnsern anhangenden insigeln. Der brief ist gebn ze Wienn, do von Christes gepuertt worn drivtzehen hundert iar vnd dar nach in dem vier und drizzigisten iar, an sant Vincencii tag.
    Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 213-214

    Original dating clausesant Vincencii tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.