Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1334
Signature: 1334
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1334
Graf Ulrich von Pfannberg quittirt dem Bischofe Konrad von Freising den Empfang genannter Gelder für die Unterhandlung mit den Herzogen von Österreich und der Burghuten von Gross-Enzersdorf, Konradsheim und Randeck.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 228 Nr. 643
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 228 Nr. 643
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
anhängendes Siegel
Material: Pergament
Wir graf Volreich von Phannenberg marschalch in Oesterrich vergehen offenlich an disem brief, daz vns der erber herre byschof Chuonrat von Freysing vnd sein gotshus habnt gewert der hundert march silbers dev er vns verhiez vnd lobt ze gebn, do er mit vnsern herren hertzogen Albrechten vnd hertzogen Otten von Oesterrich beriht wart. Er hat vns auch gewert vnserr purchuot die er lobt ze gebn von Entzestorf, von Chuonratshaim vnd von Randek, der purchuot vnd der hundert march sein wir gar vnd gantzlich gewert von im vnd von seinem gotshus.. Dar veber ze einem vrchunde gebn wir im vnd seinem gotshuse disen brief versigelt mit vnserm insigel. Der brief ist gebn do man zalt von Christes geburt druetzehn hundert iar vnd dar nach in dem vier vnd drissigisten iar.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 228-229
Language:
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1334, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1334/charter>, accessed 2025-04-23+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success