Charter: Urkundenbuch der Voegte von Hunolstein, ed. Toepfer, 1866 (Google data) CCLXXXIX.
Signature: CCLXXXIX.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
CCLXXXIX. Ich Irmgard, Wittwe des seeligen Herrn Ulrich vom Stein, Ulrich mein
Sohn, Jutta von Waldeck meine�? Tochter, Richard von Eich, mein Eidam, Ide1 meine Tochter
des vorgenannten Richards eheliche Hausfrau, und Irmgard, Anna und Hildegard, meine
Töchter, schenken meinem Sohne TJiilman vom Stein den Berg zwischen Kaldenfels und
Hennweiler, auf welchem derselbe eine neue Burg genannt Wartenstein erbaut hat. 1357 an
St. Jonn. Baptistentag (24. Juni). Temporale des Erzbischofs Boemund im Pr. Arch. zu
Coblenz. — Vorher mit Hugel Vogt von Hunolstein verheirathet; vergl. Nro. CCXXX. ccxc.
Revers des Gottfried von Spanheim, dafs Johann Vogt zu Hunolstein und Herr zu Neumagen ihm
das Schutzrecht üher das Dorf Achtilbach auf Wiederruf pachtweise überlassen hat. 1357
September 10. Ich Godeuert van Spanheym 1 dun kunt allen luden vnd erkennen vffentlich an
diesem brieue, daz ich Johanne Voyt van Hnnoltzsteyn vnd Herren zu Nu 235 mögen. oder yman
in sinen wegin keynerleye gelt, gold noch silber vf sin dorf Achtilbach geluwen hain. vnd
waz darzu gehorich ist. dan vmbe behulfenisse vnd beschuttenisse der armen lude, wan ich
sy beschirmen sulde vmb eynen pacht zwentzich maldir hauerin Jerlich vnd daz gerichte hoe
vnd dief vnd mit zweyn wagenen in vrundenen zu herfst. as lang as is Johans wille was vnd
ist. vnd daz ich vurt nyet me da zu schaffin noch zu gebiedin in hatte noch in hain. vore
noch nach. Vort so geloben ich Johanne vurgen. oder den sinen. die zu deme gude gehurich
sint. wann sy mich haysint hant abe dun van dem vurgen. gude. daz ich daz dun sal vnd sal
dez geuolgich sin vnd syne brieue wider geben. ayn allerleye widersprache. Vortme so
geloben ich in guden truwen vnd mit rechter sicherheyt. alle diese vurgeschrieben stücke
unverbrüchlich zu haldin vnd nyet dar wider zu dune noch komen in sal ich oder yman van
mynen wegin. heymelich odir offinbair. vnd verzien auch ayn dieseme genwordigen brieue vf
alle behulfenisse geystelichz vnd werntlichz rechtz gerichte, friheyt vnd gewon- heyt dez
landes, noch mit brieue noch mit sitzunge. noch keynerleye cost noch schade vf daz
vurgeschrieben gud zu zelin. do mit ich mich behelfin müchte oder yman in mynen wegin.
wider diese vurgeschr. stücke in keynerhande wise, vsgescheyden alreleye argelist vnd
geuerde. Vnd dez zu eyme vrkunde han ich myn Ingesiegel an diesen brief gehangin vnd han
gebeden vnd bieden an diesem brieue den Edeln mann vnd bescheyden Niclais van
Hunoltzsteyn, daz er zu merer stedicheit syn ingesiegel auch an diesen brief wulle hencken
der gegeben ist a. d. M.CCC.LVII dominica die post natiuitat. b. virginis gloriose. Orig.
perg. mit zwei Siegeln im Reichsarchiv zu München, und alte Copie im fürstl. Wittgenst.
Arch. zu Berleburg. — *) Chorbischof zu Trier und Bruder des Grafen Johann von Spanheim. Source Regest:
Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Band I., Nr. CCLXXXIX. , S. 255
Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Band I., Nr. CCLXXXIX. , S. 255
x
Urkundenbuch der Voegte von Hunolstein, ed. Toepfer, 1866 (Google data) CCLXXXIX. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausHunolstein/156ecae4-769f-41b2-b1ed-4fa2565e34fa/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success