Charter: Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 59
Signature: 59
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1319: Als nach dem im August 1319 erfolgten Tod des kinderlosen Markgrafen
Waldemar von Brandenburg, König Johann von Böhmen Ansprüche auf dessen theihveise
Besitzungen erhol), erlangte er zwar die Mark Budissin, hinsichtlich Görlitz kam ihm
jedoch sein Schwager, Herzog Heinrich von Jaucr und Förstenberg zuvor. Daher zog der König
zu Anfang September mit #00 Mann von Prag aus, um seinen Ansprüchen Nachdruck zu
verschaffen. Ilm begleiteten in diesen Feldztig persönlich Herzog Nicolaus von Troppau,
Peter von Rosenberg, Wilhelm von Landstein, Hynek Berka von Duba, Thimo von Kolditz, die
Brüder Friedrieh, Hermann und Fr ice k, al. Fritzko, von Schönburg, Benes von Michelsberg,
Ulrich von Zebrak und Fried mann von Smoyno. Die ersten Feindseligkeiten wurden gegen
Herzog Heinrich ausgeübt, aber schon am 22. Sept. kam es im Lager bei Oclsnitz zu einem
Vergleich, kraft dessen Herzog Heinrich zu Gunsten des Königs entsagte und nur Görlitz und
Lauban erblich, Zittau aber pfandweise erhielt. In dieser Urkunde erscheinen obige drei
Brüder als Zeugen. Palacky II. 2. 136 ff.. Schotter I, 225. Cod. dipl. Lus. sup. ed. 2. 1
p. 236, Balb. misc. VIII. 268. Beckler How. II. 3, 2, Ludewig rel. VI, 4, Lünig K. A. p.
spec. I, 280. 933, ßuchholtz Gesch. der Churm. Brandenb. V. i.'i. Hoffmann script. IV,
186, Dumont corps dipl. I. 2. 47, Hiedel eod. dipl. Brandenb. II, Bd. 1, p. 443. Am 28.
Dec. desselben Jahres compromittirt Hermann von Schönburg, schonenburch, in einer
Streitsache mit seinem Oheim Borso von Riesenburg auf den Ausspruch der Schiedsmänner Otto
von Bergovv, Friedrich dem Aeltesten von Schönburg, Ulmann von Thyfinbach, henrich Drewiz
und Albrecht von Lvtitz, die sich zu Pirna versammeln sollen und setzt zum Pfände Haus
Honstein. Dat. 1320 an der kyndeliñc tage zum Gyrsberge auf dem Hause. Wir herman von
schonëburch bekennen an disemc ofteneme brife vnde tun kunt alle den di yn horin lese odir
gesell daz wir alle vnse sache di wir zv vnseme omen hern Borsin von Rysenburch habin vmme
scult vmme burgescaft vmme schadin odir vmme swelicherleyge scult iz sy di an geylt tritit
daz wir di habin gelascen zv den edelin hern ottin von Bergow zv hern fndriche dem edistin
von schonenburrh zv vlmane von Thyfinbach zv henriche Drewiz vnde zv Albrechte von lvtitz
waz vus di heyscen iz sy zv minne odir zv rechte daz wir dez scullin volge an alle widir
rede vnde dez seulle wir zv eyme tage kvmen hyn zv pyrne an deme achtin tage nach vnsir
vrowin tage der nv kvmftik ist an alles hindernisse iz en sy denne daz iz vus beneme
ehalte not odir dez lybes krankeyt ab wir dez nicht entetin dovor so habe wir herman von
schonenburch gesayez vnse hvs zv honsteine mit alle deme daz vus 40 nv dar zv bescyk vnde
gevallin ist zo eyneme phande also phandis reycht ist also lange biz daz wir iz getetin do
mite hat gelobit albreeht von lvtitz ab iz an vns bruch wurde daz her mit dem hvse sol
wartin hern Borsin von Rysenburch also lange biz daz wir iz tetin vnde gelobin daz daz wir
vnsin houpmä daran nicht swachin. Wir bekennen ouch dez ab di vunfe di dar vbir sint
gekorin sich nicht vor eyntin waz di meiste menige vndir den vunfin vns heyscen dez sculle
wir gevolgyck syn vnde soullin daz tun als ab sy iz vns alle vunfe hysen Daz dise rede
vnde di zgelubede ganz vnde stete werde gehaldin dez gebe wir ym diesen brif mit vnseme
ynsigele bestetigit. Der ist gescribin vnde gegebin nach gotes geburt her geczcalt Tvsent
jar drihundert jar in déme zcuwencygesten jare an der kyndeliñe tage zvm Gyrsberge vf dem
hvse. Orig. Urk. im Hpt.St.A. Dresden nr. 2185, an welcher das Schönb. Siegel fehlt. Ueber
die Verwandtschaft xu Ricsenburg s. Reg 1281. Source Regest:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 59, S. 51
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 59, S. 51
Current repository:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 59, S. 51
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 59, S. 51


Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 59, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausesSchoenburg/28879624-391d-4d1a-9cc5-492d63258dad/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success