Charter: Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 23
Signature: 23
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1270: Als Heinrich Voigt von Weida und Herr von Plauen am 24. Februar 1270 dem
Kloster lirünhain das Dorf Königswalde geschenkt hatte, bestätigt Landgraf Albert diese
Schenkung. Hierbei und bei der am 25. Februar erfolgten Uebergabe zu Altenburg ist u. A.
auch Fried rich von Schönburg (Schonenberg) gegenwärtig. Königswalde ist das bei Werdau
Hegende Dorf. Schöttg. und Kr. scr. II. 530. Horn Handbibl. S. 307. K. Gull. XI. 5fi und
104. 17 Source Regest:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 23, S. 28
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 23, S. 28
Current repository:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 23, S. 28
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 23, S. 28


Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausesSchoenburg/41048228-bfcf-40b6-9560-1598cb68273b/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success