Charter: Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 5
Signature: 5
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1217: Kaiser Friedrich II. bestätigt am 8. Nov. 1217 die von seinem Vasallen,
dem Burggraf Albert von Altenburg an das Marienkloster daselbst geschenkten Güter und
Aecker im Dorfe Steinwitz (Stenwitz) bei Altenburg und verbietet die Beeinträchtigung
dieser Zueignung bei 60 Mark Goldes Strafe. In der hierüber zu Altenburg ausgefertigten
Urkunde finden wir unter den weltlichen Zeugen auch Hermann von Schön burg (Sconinburc).
Schultes dir. d. II. 523. In dem Tauschbriefe der Grafen von Ottenburg mit der Abtei
Waldsachsen, Tursenreuth betr.. findet sich als Zeuge in demselben Jahre u. A. Friedrich
von Schönburg (Schonburg). Lunig R. A. spicil. secul. II. 1835. Source Regest:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 5, S. 21
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 5, S. 21
Current repository:
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 5, S. 21
Regesten des Hauses Schönburg vom urkundlichen Auftreten desselben bis zum Jahre 1326, Nr. 5, S. 21

Tobias, Carl Anton: Regesten des Hauses Schoenburg, 1865 (Google data) 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausesSchoenburg/d73321ad-4dd9-4f69-be61-5a61c40b8d11/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success