useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 373
Signature: 373

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
CXLIX. Bischof Albrecht von Würzburg stellt einen Brief darüber aus, dass Graf Berthold sein Schloss Schwar%a dem Stifte »u Sohn- und Töchterlehen übergeben. Wür%- bürg, 1350 December 7.
Source Regest: 
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 373, S. 268
 

ed.
Current repository
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 373, S. 268

    Graphics: 
    x

    Wir Albrecht von gottes vnd des heiligen stuels тле Rome gnaden erweiter vnd be- stetigter czu bischoue czue Wirtzburg bekennen vnd tun kund offenlich an diesem brief, wan

    15. vnser lieber oheiin Berthold graue von Hennenberg herr zu Hartenbergk fuer sich vnd alle sein erben vns vnd vnserm stieft zu Wirtzburg sein aigen vhesten Schwarzach mit allem dem, das dartzu gehört, gesucht vnd vngesucht, freilich vnd rechtlich vfgegeben hat vnd sie auch von vns vna vnserm stieft zu rechtem lehen wider empfangen vnd vns auch dauon gehuldet vnd ge schworen hat als auch das ¿wuschen vns bederseit geteidingt ist von der zweiunge, vlleuffe vnd

    20.kriege wegen, die dauon der vhesten Vttenhusen vnd von des Streites doselbs wegen zwuschen vns, vnserm stieft vnd den vnsern einsit, vnd demselben grauen Berthold, sinen heifern vnd dienern andersit vferstanden waren. So sollen wir vnd vnser nachkommen bischoue zu Wirtz burg die vorgenanten vhesten Schwarzach mit irem vorgeschrieben zugehorenden demselben grauen Berthold vnd seinen erben, sie seien söhn adder tech ter adder wem er sie besebeid vnd

    SS.gibt, furbas zu rechtem lehen haben, dauon sie vns auch hidden, schweren vnd thun sollen, als dauon gewenlich vnd recht ist. Vnd diese vorgeschrieben ding alle sint mit gunst, willen vnd wort des gemeinen capitels vnsers stiefts zu Wirtzburg also geteidingt vnd geschehen. Des zu vrkund ist vnser insigel gehenkt an diesen brief.

    Wir auch das capitel gemeinlich des vorgenanten stiefts zu Wirtzburg bekennen auch

    30. offenlichen an diesem brief, das alle vorgschriebeu ding mit vnser gunst, willen vnd wort also geteidingt vnd geschehen sein. Vnd des auch zu eim gezeugnusse ist vnsers capitels insigel gehenkt auch an diesen brief.

    Der geben ist zu Wirtzburg, nach Cristus geburt dreuzehenhundert iar darnach in dem fuenftzigsten iar, am nehsten tagk nach sent Niclaus tag.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.