Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 352, S. 257
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 352, S. 257


Wir Johans von gotes gnadin graue ze Heninberg bekenin vnd tvn kvnt offinliche an
diseme, daz wir die drue j phunt gulte vnd die virdehalbe hvbe, die da ligen zve Theimnr in
der stat, die vnsier über vater grafe Bertolt | vndvnsier bruder grafe Heinrich, daz in got gnedig
sie, gratin von Heninberg mit voreinten m vete ¡ vnd mit gesaminter hant habin verkauft rent vnd
redeliche deine . . apte vnd deme . . couent des | gotsnuses zve Veecere vemb hundert ¡tfunt IS.
heller, alse ez an, deme briefe stet, den ine vnsir vater vnd | vnsir bruder die egenanten grauin
von Heninberg vnder iren ingesigeln habin gegebin die vorgenantin | drve pfunt guide vnd die
vird halbe hube mit alíeme rehte, nutze vnd gewonheit, alse vnsir ) eitern vnd wier sie habin
her bracht, gesuchet vnd vngesuchet vnd alliez daz dar zve gehorit in | der stat vnd vf deme
vclde an diseme geinwertigin briefe. Vnd habin dar vf auch genumin von | in zve den vorge-20.
nantin hundert pfunden, die da vor vnsire . . vater vnd vnsire bruder den egenantin gc|valiin
sint, virtzig pfunt guter heller, die wir anders wa an vnsern nutz habin gewant. Wir tvn | auch
deine vorgenanten . . apte vnd couent zve Vescere besundern die fruntschaft, daz vnsir nnipt|lutc
dekeiner vf die vorgenaute gute keine geboet sullen legin oder setze, die wil ez in irre | hant
stet Wir habin auch die macht vnd die gewalt, daz wir vnd vnsier . . erbin die vorgnanten| 25.
guet mvgin wider knufin alle jar vemb virtzig pfunt vnd hundert pfunt guter vnd geber heller | ie
vor der geltzit, wenne wier mvgin oder woellin. Geschehe aber der widerkauf nach der geltzit,
«o ist | der nnetz dem egenantin gotshuse zve Vescere vorwallin ane Widerrede vnd ane alliez
fenerde. Des | zve vrkunde diser vorgeschribin rede habin wier vnsier ingesigel gehangin an ¡sen brief. So.
Der gebin ist zve Slusungen, nach gotes gebuerte drutzehinhundert jar, dar nach in deme ach | vnd viertzigisteme jare, an vnsier frawin ahmt alse sie geborin wart
CXXX. G
7raf Boppo von Henneberg eignet drei Fleischbänke %u Themar, die Heinz Brendelin daselbst dem Kloster nie Vessra verkauft, diesem Kloster. 1348 November 11.
Wir Boppe von gots gnaden grafe von Hennenberg bekennen offenliche an disem brife, daz Heyntze Brendelin j BertoTdis Schultheyzen svn, vnsir liebir burger zu Theymer, hat vur-
CXXIX. Aussen: B, Themar, . 1348. und No. 13., iO Zeilen mit Rand, kleine fette Schrift mit vielen Schnörkeln, t und f sehr heruntergezogen, ruthliche Dinte, nur lenkte, an einem sehr schmalen l'ergamentstreifen das grosse runde Siegel wohl erhalten.
CXXX. Aussen ron alter Hand: Littera domini Bopponis comitit luper appropriacione trium macellorum in Theymer, ausserdem . 134«. und No. 12., il Zeilen mit Rand, kleine fette Schrift, an einem breiten Pergamenf- stretfen das ziemlich grosse runde Siegel sehr verwischt.
II. TheiJ. 21
S2 1348 November 11.
kauft vnd vurkeuft rechte | vnd redeliche mit vnsirm wiln vnd worte den geistlichen mannen . . dem apte vnd couent ] zu Vescere drie fleyschbenke, di von vns svnderliche zu lehen gen vnd gilegin sin zu Tlieymer | mit allem nuetze vnd rechte, als er sie biz her hat gihabit, eweclichen zu besitzen, vmb funf|zehn pfunt guter haller ane fuenf Schillinge haller. Die seibin drie hutten
5. habin wir ge|eygent vnd eigen luterlichen durch got mit dem rechte, daz wir dar an haben, den egnanten | mannen zu Vescere also bescheidinliche, daz vns odir vnsirn erbin vnsirs rechten, ez sie an zolle | odir an andern gölten von der vorgnanten eygenschaft icht abe ge. Des zu vrkunde gebin wir | disem brif mit vnsirm hangendingen insigel vursigelt.
Der gigebin ist nach Cristis gebuerte | dritzehn hundert iar in dem achte vnd vierzgisten
îo.iare, an sent M er tins tage.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 352, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/7207660a-6426-4876-804c-4df05d311ee6/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success