Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 254, S. 193
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 254, S. 193


Wir Bertold von gots gnaden grefe von Henneuberg biken offenlichc an disem brife vnd| 15. tnen cuent allen den, die disen brif sihen oder hoern lesen, daz wir den erbern lueten, dem I te- chande vnd dem . . capitel vnsers gestiftes zcu Smalkaldin haben vorkouft in dem dorf | zcu der Linden jnrguelde, die sie vor haben inne gehat zcu abenuetze, die sich bitreten oder | bizeihen vf virzeehen phuent oder eyn wening minner haller rechtliche vnd redeliche, die | sie alle iar schnellen in nemen vmme huendert phuent vnd fuemf vnd virtzeik phuent haller, | der sie vns 20.
fentzliche vnd nuetzliche haben bizcalt Aber vnser dinst vnd vnse wisunge | bihalden wir vf em guete, da die vorgenanten hallerguelde von geuallen. Ouch haben vns I die vorgenanten herreu die guenst getahen, daz wir oder vnser erben di vorgeschriben | jarguelde muegen wider koufen, swan wir muegen oder wollen, vmme huendirt phuent vnd | fuemfvndvirtzcig phuent, also wir si in vorkouft haben. Ouch ist darzcu geteydinget, | ab wir oder vnser . . erben die 25. fümfvndvitzcik phuent bisundern wider geben den vor|genanten herrén, so scheiden vns der selben guelde also viele wider ge vallen, daz ien danoch 1 zcehen phuent bliben der guelde vor die huendirt phuent Des zcu eym vrkvende geben | wir in disen brif vorsigelt mit vnserme insigel, daz ist gehenget an disen brif. [
Nach gots geborte dritzcehen huendirt jar, dar nach in dem fumfvnddrizcigem jare, | an so. dem dunristage in der osterwochen.
XXXUl. Von gleichzeitiger Папа; litten super bona in Heygendorf et Crumpach, ausserdem 24, 1335 und No. 9, ib' Zeilen, überall Band, fette runde Schrift, nur Punkte, das Pergament nicht umgeschlagen, das grosse runde Siegel mit der Henne im Ganzen gut erhaUen. Vgl. Schmalk. Copialb. xuiij.
XXXIV. Aussen von gleichzeitiger Hand, aber sehr verblas.it: recongnicio de bonis zu der Linde, ausserdem 1335. und N0. 4., 17 Zeilen, breiter Rand, am wenigsten unten, kräftige runde Züge, nur Punkte, das Pergament nicht umgeschlagen, an einem breiten Pergamentstreifen zwei Bruchstücke des grossen runden Siegels.
II. TheiL 5
18 133o Juni 26.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 254, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/920a1831-be00-44ad-8819-3296557ce602/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success