Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 377, S. 270
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 377, S. 270

Wir Juette von gots gnaden grefinne von Hennenberg Bekennen vnd tun kunt oeffen|lich an disem briefe, daz wir dem erbern vesten ritter, Wolfrain Schrimphen, | vnserm lieben ge- truewen, Älargareten siner elichen wirtin vnd allen sinen erben haben | relit vnd redelich vor kau ft vnsern hof an deinwazzer in der stat zu ¡Smal|kalden mit alle den huescrn vnd hofesteten 5. vnd waz zu dem seibin hofe gehoeret, gesucht | vnd vngcsucht, mit allem nutz vnd relit vnd mit aller friheit, als wir vnd die | herschaft den hof haben herbraht vnd inne gehat biz vf disen tag vemb sechzig | pfunt guter geber heller, vnd. geben in den hof vuer ein luter friez eigen, als wir | den gehabt haben als vor geschriben stet one allez hinternisse vnd one allez | geuerde. Vnd des zu warein vrkuende vnd zu gezugnisse gebin wir dem vorge|nanten Wolfram, Márga lo, reten siner elichen wirtin vnd allen iren erben disen brief | besigelt vnd bewaret mit vnserm an hangenden insigel.
Gebin zu Koburg nach | gots gebuert druetzehen hundert jar vnd darnach in dem ein vnd funfzigestem jare, ¡ an dem dinstage vor mitter uasten.
Graf Johann erlaubt dem Konrad von Memelbrun ein Pfund Geldes zu Grumbach von Ludolf von Latere tciederlöslich zu kaufen. 1361 Mai 5.
Wir Johans von gotes gnadin graue zve Hennenberg Bekennen offinliche an diesem briefe, 15. daz wir | deine erbern manne, ern Conrade von Memelnbruen woel gunnen, daz er koufe ein pfuent geldis, | daz da gelegin ist in deine dorfe zve Grumbach vnd daz von vns zve lehin get, vemb Lvtolfen | von Lvetere vnd vemb Katherinen sine eliche wirthe also bescheidinliche, daz er oder sine erben | daz pfuent geldis wider suellen koufe in fvenf iaren. Gesche des niht, so mvgen wiers ader | vnsir erbin wider koufen vemb den vorgenanten ern Couraden ewieliche, 20.wenne wir woellen an ¡ widerre vnd aue alliz geuerde. Vnd des zve vrkunde haben wir vnsir ingesigel gehangen an diesen | brief.
Nach gotes gebuerthe druetzehin hundert iaer vnd dar nach in deme ein vnd funfzigistem | iare, an deme dunrestage nach des heiligen cruetzes tage, alse ez funden wart.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 377, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/d07c5d91-5170-4c9c-ae01-78ec69f359df/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success