Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 107, S. 80
Hennebergisches Urkundenbuch, Nr. 107, S. 80


19. vnde gel. —brieue fehlt. — 81. von — Babemberg fehlt E. — - . •. .% .'.
ewéster nemen sol, vnde vnser swester. Wir | verzyhen onch oeffenlich an disera brieue vf da/ eigen vnde vf alle die recht, die vnser vater vnde wir an deme lande gehabet han, vnde ceben I -sie vnsem vorgenanten vetere vnde sime sune, der vnser swester nemen sol, vnde vnser sweater Wir veraiegen ouch vf daz eigen also, daz wir an vnsen | oeffenen brieuen snllen bekennen an allen steten, do ez ime not ist, daz wir hne daz lant zu Franken mit allem rechte recht vnde redelich 5 haben \ gegeben, vnde geloben ouch mit guten truwen, dor zu behelfen sin, daz vnser swester Mechthilt, herzogin von Glogowe, vf daz lant verzyhe glicherwyz j alse wir. Vnde wenne wir nicht ingesigels haben, so gelobe wir, alse schire wir ein eigen ingesigel gewinnen, daz wir alle die л-orgescfirieben rede I vnde gelubede bestetigen In eime mande mit eime semelichen brieue als dirre Intet, vnde haben den erbern herrén, Friderichen bysschoue von | Brandeinburg, o-ebeten disen 10. brief versigeln mit sime ingesigele. Vnde alle dise geluebede geloben mit vns vnse rittere vnde vnse iratg-eben, die | hernoch geschriben sten. Die haben ouch zu vrkuende dirre gelubede vnde durch vnser geheise ire ingesigel an disen brief geleit, her Heinrich | von AJmsleiben, her Heinrirh Schenke, her Ludewyg von Wandesleiben, vnde her Droueske.
Wir Friderich von gotes gnaden bysschof zu Brandemburg | bekennen, daz wir durch betelS- des vorgenanten herrén mafgreuen Johans vnser ingesigel haben an disen brief geleit.
Wir onch vorgenanten | rittere vnde ratgeben bekennen, daz wir in den vorgenanten gelubeden sten glicher wyez alse vnser hérre margreue Johan, vnde haben durch | sin gebot vnde zu ge- ¡buegnisse dirre gelubede vnser ingesigele an disen brief geleit. Ez ist ouch geredet, wenne wir vnser bestetunge vber dise | gelubede getun mit vnsen brieuen vnde ingesigel, als vor geschriben20. stet, daz man vns disen brief sol wider geben.
Dea sin geznek der | vorgeschoben margreue Woldemar von Brandemburg, greue Guenther von Keueremberg, her Herman von Barbey, her Heinrich techan von Steintal, her . . | Slodeke lier Cunrad von Hesseburg, her Bertold Voyt, her Johans dez vorgenanten greuen capelan, vndé andere erber rittere vnde knechte, die vf deme | tage woren, do dirre brief gegeben wart. 25.
I>er wart gegeben noch gotes geburt driezehenhundirt iar, in dem virdezenden iare, an deme neheste | tage noch vnser vrowen tage assumpeionis, bie deine Wirweline vf der heidc.
Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data) 107, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Henneberg/fb4fcc31-e6b9-4903-91f3-37d44aac7b0f/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success