Charter: Illuminierte Urkunden 1260-11-99
Signature: 1260-11-99
Add bookmark
1260-11-99, [Villefranche-sur-Sâone]
Guichard [V.], sire de Beaujeu, und 20 um ihn versammelte Ritter beschwören auf einem Evangeliar, die unten aufgeführten Rechte der Stadt Villefranche-sur-Saône zu achten (Stadtrecht; Charte de franchises).Nous Guichard, sire de Beaujeu, fils de feu Humbert, connétable de France, avons juré sur les saints évangiles, avec vingt chevaliers, d'observer inviolablement et perpétuellement toutes les dispositions qui précèdent. Les chevaliers qui ont juré avec nous sont ceux ci-dessous dénommés.
(Villefranche et sa charte, 2010, S. 191)
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G "Macht und Diplomatie"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
FWF Projekt P 33577-G "Macht und Diplomatie"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Villefranche-sur-Sâone, Archives municipales, AA1-1
Villefranche-sur-Sâone, Archives municipales, AA1-1
Siegel des Guichardus, dominus Bellijoci, filius quondam dicti domini Humberti conestabuli regni Francie (...) sigilli nostri munimine duximus confirmandam (nach La Roche La Carelle, S. 181, 290).
Material: Pergament
Dimensions: 70/72 x 59/60 cm (Villefranche et sa charte, 2010, S. 176)



- Materielle Beschreibung:
Historisierte Deckfarbeninitiale mit Schwert schwingendem Reiter und Leistenfortsatz links des Schriftspiegels. Zahlreiche Satzmajuskel mit gegenständlichen (architektonischen), zoomorphen und figürlichen Elementen /im Detail siehe Villefranche et sa charte, 2010, S. 177-180). - Stil und Einordnung:
Die Urkunde ist, nach heutigem Kenntnisstand, die älteste französische Urkunde mit Deckfarbendekor. Historisierte Motive in Federzeichnung gab es, freilich eher niederschwellig, bereits vereinzelt. - Formal ist die in den Text eingerückte Initiale aus dem Buchwesen zu erklären. Auch der zeittypische Stil ist aus diesen Quellen gespeist. Ebenso formal wiederholt sie das Siegel des Guichard, der dort ebenfalls als Ritter mit erhobenem Schwert zu Pferde dargestellt ist.
- Gabriele Bartz, Martin Roland
Mentions:
- La Roche La Carelle, Histoire du Beaujolais, 1853, S. 289-309 (lateinischer Text der Urkunde), S. 315-329 (Übersetzung ins Französische). (Volltitel auf Zotero): https://archive.org/details/histoiredubeauj02caregoog/page/n317
- Besancon, Cartulaire de Villefranche, 1907. (Volltitel auf Zotero)
- Velu, Villefranche, 1938, S. 14-17. (Volltitel auf Zotero): https://www.persee.fr/doc/geoca_1164-6268_1938_num_14_1_6532
- Villefranche et sa charte, 2010. (Volltitel auf Zotero): http://academievillefranche.simplybiblio.fr/catalogue/docweb/851.pdf (Der Beginn der Publikation ab Seite 105 des PDF)
- http://www.culture-beaujolais.fr/IMG/jpg/DSC07486.jpg (im November 2019 nicht mehr aktiv)
Comment
Zum Aussteller Guichard V. (gestorben 1285) vgl.: https://fr.wikipedia.org/wiki/Humbert_de_Beaujeu_(Montpensier). Guichard war von 1260 bis 1285 Connétable de France. Folgende Herren beschworden 1260 gemeinsam mit Guichard das Stadtrecht (nach Villefranche et sa charte, 2010, S. 191-197): Hugues Palatin, Seigneur de Saint-Bernard, Hugues Palatin, Dalams Rabutin, Hugues de Tanay, Josserand de Francheleins, Barthelemy de Laye, Eltienne de Pizey, Guichard de la Douse, Thomas de Saint Saturnin, Pierre de Reneins, Girin de Vaux, Guillaume du Vernay, Etienne de Fougeres, Hugues de Marze, Guillaume de Marze, Guillaume d'Illins, Guy de Montdor, Etienne Sauvage, Hugues de Thelis, Ponce Gemnos.Places
- Frankreich
- Type: Region
- Villefranche-sur-Saône
- Type: Empfängerort
- [Villefranche-sur-Sâone]
- Type: Ausstellungsort
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N1: historiated
- N1: with Additional Colours
- N1: painted
- N1: Initials
- N2: figural
- N2: zoomorophic
Illuminierte Urkunden 1260-11-99, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1260-11-99/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success