useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1290-08-23_Heiligenkreuz
Signature: 1290-08-23_Heiligenkreuz

This charter is an interpretation of :
HeiligenkreuzOCist/1290_VIII_23

Add bookmark
Zoom image:
1290-08-23, Viterbo (Orvieto?)
Bischofsammelindulgenz (8 Aussteller) für die Abtei Heiligenkreuz.
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungstand: MITTEL
 

Original
Current repository
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv





    Graphics: 
    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Voravignoner Bischofsammelindulgenz: Vergrösserte tintenfarbige Initiale U(niversis) mit kopfstempelförmiger Aussparung. Die ersten drei Wörter der ersten Zeile in vergrösserter Schrift. Eine vergrösserte Lombarde im Textblock.
    • Stil und Einordnung: 
      Vom gleichen Schreiber auch 1289 April 13 für Hersfeld und 1289 Dezember 13 für Hersfeld. Martin Roland (Roland, Zajic, Illuminierte Urkunden, 2013, 241–432, S. 307) erkannte denselben Schreiber auch bei 1287 März 14 für Gerolding. Dem kann ich mich nicht anschliessen und möchte die Urkunde dem Schreiber 4 zuschreiben, dessen Charakteristika - Scheiben unten beim 'U' sowie cadellenförmige Oberlängen - hier auftreten.
    • Die Abtei Heiligenkreuz bekam 1299 März ihre nächste Bischofsammelindulgenz.
    • Gabriele Bartz
    x
    Places
    • Heiligenkreuz
      • Type: Empfängerort
    • Italien (Kurie)
      • Type: Region
    • Niederösterreich
      • Type: Region
    • Viterbo (Orvieto?)
      • Type: Ausstellungsort
    • Österreich
      • Type: Region
     
    Keywords
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.