Charter: Illuminierte Urkunden 1297-08-31_Wien-1
Signature: 1297-08-31_Wien-1
Add bookmark
1297-08-31, Friesach
Source Regest:
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), Projekt IllUrk-Ö (2023/24)
Bearbeitungsstand: MITTEL
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), Projekt IllUrk-Ö (2023/24)
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), AUR 2776
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), AUR 2776
Material: Pergament



- Materielle Beschreibung:
Stark vergrösserte, bis an den oberen Rand des Pergaments reichende Minuskel-Initiale h(ainricus) in Tintenfarbe, von fein gezeichnetem Fleuronnée-Dekor umgeben. Am oberen Schaftende eine ausgesparte Halbpalmette. Besatz mit üblichen Elementen unter anderem Perlenreihen (unten). In den Binnenfeldern grossformige Knospenähren. In den Köpfchen vertikale Zierstichlein.
Erste Zeile in stark vergrösserter Textualis als Auszeichnungsschrift. - Stil und Einordnung:
Die Fleuronnée-Formen sind für das späte 13. Jahrhundert ungewöhnlich und wirken "zu modern". Es gibt in der Buchmalerei jedoch Beispiele, die vergleichbare Formen um 1300 belegen. Dass hier jemand tätig war, der auch Handschriften schrieb oder zumindest dekorierte (wenn Dekor und Schrift nicht von demselben stammen sollten), ist evident. Dass dies in Friesach, also in Kärnten geschah, ist auch für die Entwicklung des Fleuronnée in Südösterreich durchaus bemerkenswert. - Die Parallelausfertigung ist im Detail durchaus abweichend (vgl. die Bemerkungen unter 1297 August 31_Wien_2). Auch die Schriften sind unterschiedlich. Der in dem hier vorliegenden Stück tätige Skriptor könnte auch für zwei weitere (nicht datierte) Urkunden Heinrichs verantwortlich sein: https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltenhohenau/66/charter und https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltenhohenau/70/charter, die aus dem bayerischen Dominikanerinnenkloster Altenhohenau stammen. Bemerkenswert ist, dass es sich auch dabei um Transumpte von den Dominikanerorden betreffenden Urkunden Papst Bonfaz' VIII. handelt. Die zuletzt genannte Urkunde weist eine sehr ungewöhnlich Ausgestaltung der Zierschrift beim Namen des Ausstellers auf.
Im Bestand von Altenhohenau befindet sich auch eine inhaltlich der hier vorliegenden genau entsprechende (undatierte) Urkunde (https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltenhohenau/73/charter), deren Binnenfleuronnée sowohl formal als auch vom dünnen, etwas unsicheren Strich dem hier vorliegenden Stück entspricht. - Bischof Heinrich, der dann Bischof von Gurk werden wird, hat später offenbar keine bemerkenswert ausgestatteten Urkunden mehr ausgefertigt.
- Martin Roland
Mentions:
- HHStA, Archivinformationssystem: https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=318542
Comment
Dazu: gleichlautendes undatiertes Exemplar, im HHStA mit derselben Signatur AUR 2776): https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1297-08-31_Wien-2/charter - beide mit Fleuronnée-Dekor.Bischof Heinrich stellte ein weiteres undatiertes Vidimus aus, das sich im Bestand des Klosters Altenhohenau befindet: https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltenhohenau/73/charter.
Die hier zu Grunde liegende Littera cum filo serico ist im HHStA in zwei Ausfertigungen erhalten:
https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=318536: aus dem Bestand des Dominikanerinnenklosters Imbach: https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/ImbachOP/1297_VII_18/charter
https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=318537: aus dem Bestand des Dominikanerinnenklosters Tulln: https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/TullnOP/1297_VII_18/charter
https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=318536: aus dem Bestand des Dominikanerinnenklosters Imbach: https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/ImbachOP/1297_VII_18/charter
https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=318537: aus dem Bestand des Dominikanerinnenklosters Tulln: https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/TullnOP/1297_VII_18/charter
Places
- Friesach
- HRR
- Type: Region
Persons
- Bischof Heinrich von Lavant
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- N2: Display script (with decorative character)
Illuminierte Urkunden 1297-08-31_Wien-1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1297-08-31_Wien-1/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success