useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1309-01-99_Paris_1
Signature: 1309-01-99_Paris_1
Zoom image:
Add bookmark
1310-02-99 (nv. st.)
Confirmation par Philippe IV le Bel, roi de France ("Philippus, Dei Gracia, Francorum rex"), des privilèges et immunités ("privilegium") accordés au chapitre cathédral de Notre-Dame de Paris ("Decanus et capitulum Parisiensis") par Charlemagne ("Karolus, Gracia Dei, rex Francorum et Longobardorum ac patricius Romanus").
Archives et Jonathan Dumont.
Source Regest: 
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original
Current repository
Paris, Archives nationales, K 37 B, no 43/a

Absent, traces ("sigilli nostri […] fecimus") ; monogramme royal
Notarius Description: Signature du secrétaire ("Maillardus")Material: Pergament
Dimensions: 56,2 + 5,6 x 48,8 cm
Condition: Nix unter der Plica
    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        I(n nomine) als schöner Fisch, Ph vergrössert und mit Begleitlinien, I(nter) vergrössert und mit kopfstempelförmiger Aussparung, erste Zeile in Auszeichnungsschrift, die Spatien vor und nach „Ph“ und nach „Rex“ mit drei vertikalen Scheiben gefüllt. Charles Signum, letzte Zeile Philippe Signum, dort ebenfalls die drei vertikalen Scheiben in den Spatien.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Philippe le Bel: Die Urkunden mit dem Königssignum sind während der Regentschaft von Philippe le Bel selten geworden; in dieser Sammlung zumindest sind bisher nur zwei frühere vom Juli 1286 und vom April 1309 nachzuweisen. Stattdessen wurden aussagekräftige Formen des Kürzels "Ph" zu Beginn der Urkunde entwickelt.
        Der Grund für die Wahl dieses Layouts liegt wohl in der Natur des Texts, einer Privilegienbestätigung des Charlemagne, dem ja auch in der ersten Signumszeile gehuldigt wird ("regis gloriosissimi"). Der grosse, naturalistisch gezeichnete Fisch freilich gibt dem Stück ein modernes Gepräge und nimmt dem feierlichen Privileg etwas von seiner retrospektiven Note.
      • Gabriele Bartz
      x
      Mentions

      Comment

      Mention de chancellerie ("Data vacante cancellaria", "facta est collatio" ; "Per Dominem Regem")

      Original dating clause25 février 1310 (nv. st.) ("anno Incarnationis Dominice millesimo trecentesimo nono […] vicesimo quinto mense Februario")



      LanguageLatin
       
      Keywords
      • Illuminated Charters: Niveaus:
        • N2: Initials
        • N2: zoomorophic
        • N2: Display script (with decorative character)
        • N3: Monogram
      • Glossary of illuminated charters (in German):
        • Die Kanzlei unter Philippe IV
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.