Charter: Illuminierte Urkunden 1339-11-11_Wien
Signature: 1339-11-11_Wien
Add bookmark
1339-11-11, ohne Ort
Ulrich der Amman von Leubs (Leubes) und seine Ehefrau Margarethe verkaufen dem Source Regest:
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), Projekt IllUrk-Ö (2023/24)
Bearbeitungsstand: MITTEL
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), Projekt IllUrk-Ö (2023/24)
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), AUR 7000
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), AUR 7000
Material: Pergament



- Materielle Beschreibung:
Links aus dem Schriftblock herausgerückt, eine einfache tintenfarbige Initiale I(ch) mit ornamentalen Aussparungen und einem astartig sich nach unten fortsetzenden Ausläufer, der, als die Plica noch hochgeklapt war, weitgehend verdeckt war. - Stil und Einordnung:
Für eine Privaturkunde, die bloss sehr beschränkte lokale Wickung hatte, ist die graphische Ausstattung - zumal in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts - doch bemerkenswert. Sie ist freilich ganz offensichtlich nicht professionell.
Ich Vlreich der Amman von Leubs vnd mein hausfrow Margreth veriehen an dem brief allen den, di in lesent oder horent lesen, daz wier mit wol verdachtem mut vnd mit Rat vnserr pesten freunt vnd mit gunst aller vnser Eriben ze der tzeit, do wier iz wol getuen machten, haben verchauft vnsers aygens ain phunt geltes daz gelegen ist vm Leubs auf weingarten vnd Echern vnd paumgaerten, vnd wie iz genant ist, daz hab wier gegeben den saeligen geistleichen frowen von sand pernhart vmb Newen phunt vnd sechtzig phenning wienner munzz, der wier schon gewert sein. Wier schuln auch in den selben gelt schermen fuer alle ansprach als landes Recht ist in Oesterreich, vnd geben in dar vvber den brief ze ainem waren vrchund versigelt mit vnserm aygenn Insigel. Der brief ist gegeben nach Christes gepuerd dreutzehen hundert Jar vnd in dem newen vnd dreizigistem Jar an sand Mertein Tag.
Source Fulltext: Zeibig, Stiftungsbuch (=FRA II/6, Wien 1853) S. 291
Mentions:
- Zeibig, Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 120, S. 291: https://www.monasterium.net/mom/KlosterStBernhard/d34294ac-b41b-4dab-a2c0-f8232503a74a/charter
- HHStA, Archivinformationssystem: HHStA, Archivinformationssystem: https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3432670
- https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/StBernhardOCist/1339_XI_11/charter
Places
- Leubs
- ohne Ort
Persons
- Ulrich der Amman von Leubs (Leubes) und seine Ehefrau Margarethe
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
Illuminierte Urkunden 1339-11-11_Wien, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1339-11-11_Wien/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success