Charter: Illuminierte Urkunden 1347-03-06_Wien
Signature: 1347-03-06_Wien
Add bookmark
1347-03-06, Basel
Ritter Goetzmann, der Münch, und seine Brüder Johannes, Otto und Hügeli, die Münche, sowie ihre Mutter Frau Janata, die Witwe Goetzmans des Münches aus Basel, bestätigen, dass Source Regest:
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), Projekt IllUrk-Ö (2023/24)
Bearbeitungsstand: HOCH
Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS), Projekt IllUrk-Ö (2023/24)
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), AUR 7952
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), AUR 7952
Drei anhängende Siegel
Material: Pergament




- Materielle Beschreibung:
Die einfach gestaltete Initiale A(llen) ist oben mit einer Büste eine Frau mit Schleier erweitert. - Stil und Einordnung:
Ob sich die in der Zeit und für Privaturkunden höchst ungewöhnliche figürliche Erweiterung auf die namentlich genannte und als Witwe bezeichnete Mutter der Aussteller bezieht, was durchaus naheliegend wäre, muss unsicher bleiben. Dass die Büste eine Frau mit Schleier zeigt, würde allerdings gut zu der im Urkundentext als Mutter der Aussteller genannte "fro Janata", die Witwe war, passen, die selbst auch als Mitausstellerin genannt wird. - Martin Roland
Mentions:
- Rudolf Thommen, Urkunden zur Schweizer Geschichte aus österreichischen Archiven 1: 765-1370, Basel 1899, S. 200f. (Nr. 442, mit Volltext).
- HHStA, Archivinformationssystem: https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2593613
Places
- Basel
- HRR
- Type: Region
- Schweiz
- Type: Region
Persons
- Frau Janata, die Witwe Goetzmans des Münches aus Basel
- Herzog Albrecht [II.] von Österreich und seine Gattin Johanna
- Johannes, Otto und Hügeli, die Münche
- Ritter Goetzmann, der Münch
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: figural
- N1: historiated
Illuminierte Urkunden 1347-03-06_Wien, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1347-03-06_Wien/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success