Charter: Illuminierte Urkunden 1356-05-16_Graz
Signature: 1356-05-16_Graz
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
1356-05-16, Avignon
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller [keiner davon ein Erzbischof]) für die Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Graz, Steiermärkisches Landesarchiv, AUR 2571
Graz, Steiermärkisches Landesarchiv, AUR 2571
- Materielle Beschreibung:
Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Grosse U(niversis)-Initiale als Federzeichnung, die fünf ausgesparte Zeilen des Schriftspiegels einnimmmt und links über diesen hinausragt. Erste Zeile in stark vergrösserter Textualis. - Aus den Schäften des Buchstabenkörpers sind ährenartig strukturierte florale Formen ausgespart.
- Stil und Einordnung:
Ob der Dekor der Buchstabenschäfte in Avignon entstand oder in der Steiermark, ist wegen des doch sehr geringen Umfangs und der bescheidenen Qualität des Dekors schwer zu entscheiden. Eine Urkunden von 1357 Oktober 4, deren Dekor gut vergleichbar ist, legt die Vermutung nahe, die Ausstattung ist Avignoner Grundbestand. - Martin Roland
Mentions:
- Auskunft von Peter Wiesflecker (per E-Mail am 23. Jänner 2012).
- Redik, Ablass, 1978, S. 98, Anm. 8; 101, Anm. 27; 102, Anm. 36. (Volltitel auf Zotero)
Comment
Der Impetrator kann aus Gründen der Chronologie nicht mit dem berühmten Ottokar aus der Gaal identifiziert werden, der als Autor einer Reimchronik hervorgetreten ist. Er wird sich um jenen seinen beiden Söhne handeln, der den Vornamen seines Vaters erhalten hat.Bei der Pfarrkirche handelt es sich um die heutige Christus als König-Kirche, die anstelle der 1945 durch Bomben zerstörte, dem Johannes dem Täufer geweihte Pfarrkirche, errichtet wurde. Dass diese jedoch schon 1356 bestand, wie der vorliegende Ablass unzweideutig belegt, widerspricht der Literatur, die von einer Bauzeit von 1435 bis 1489 ausgeht. "St. Johann im Feld", ist heute Friedhofskirche.
Martin Roland
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
- Knittelfeld
- Type: Empfängerort
- Steiermark
- Type: Region
- Österreich
- Type: Region
Persons
- Ottokar von Geula
Keywords
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
Illuminierte Urkunden 1356-05-16_Graz, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1356-05-16_Graz/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success