useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1475-10-12_Linz
Signature: 1475-10-12_Linz
Zoom image:
Add bookmark
1475-10-12, Rom (Ausstattung wohl später)
Kardinalsammelindulgenz für die dem hl. Benedikt geweihte Pfarrkirche in Altmünster.
Die Kardinalbischöfe Guillelmus von Ostia (Ostiensis), Latinus von Frascati (Tusculanus), Philippus von Porto-Santa Rufina (Postuensis [!]) und Rodricus von Albano (Albanensis), die Kardinalpriester Bartholomäus von San Clemente (tituli sancti Clementis), Oliverius von SantʼEusebio (tituli sancti Eusebii), Markus von San Marco (tituli sancti Marci), Julianus von San Pietro in Vincoli (tituli sancti Petri ad vincula), Philippus von Santi Pietro e Marcellino (tituli sanctorum Petri et Marcellini), Stephanus von San Adriano (tituli sancti Adriani), Ausias von San Vitale (tituli sancti Vitalis), Johannes von Santi Nereo ed Achilleo (tituli sanctorum Nerti et Archilei), Johannes Baptist von Santa Balbina (tituli sancte Balbine) und Antonius von San Vito (tituli sancti Viti) sowie die Kardinaldiakone Franziskus von Santa Maria Nuova (tituli sancte Marie Nove), Theodorus von San Theodoro [al Palatino] (tituli sancti Theodori) und Johannes von SantʼAngelo [in Pescheria] (tituli sancti Angli) erteilen all jenen einen Ablass von 100 Tagen (misericorditer in domino relaxamus), die die in der Diözese Passau gelegene Pfarrkirche des heiligen Benedikt in Altmünster (parrochialis ecclesia sancti Benedicti in Minster, Pataviensis diocesis) reumütig und nach Ablegung der Beichte besuchen, und zwar alljährlich am Tag der Translation [der Reliquien] des heiligen Benedikt, zu Mariä Verkündigung, am Ostermontag sowie am Feiertag des heiligen Andreas sowie am Kirchweihtag, jeweils täglich zwischen der ersten und der zweiten Vesper. Weiters wird all jenen Ablass gewährt, die für die bauliche Instandhaltung und die Ausstattung der Kirche mit liturgischem Gerät aufkommen.
Markus Gneiss
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original
Current repository
Linz, Diözesanarchiv, Urkunden Deposita Altmünster, A/15





    Graphics: 
    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Der Name des Erstausstellers (Guillermus) in stark vergrösserter, typisch verformter Zierschrift und mit roten Begleitlinien. Die Initiale G mit einer Blumenvase im Binnenfeld.
    • Stil und Einordnung: 
      Ob die über die gewöhnliche und tintenfarbige Zierschrift hinausgehende Ausstattung nicht (sehr viel) später entstand, muss noch im Detail untersucht werden.
    • Martin Roland
    x
    Places
    • Altmünster
      • Type: Empfängerort
    • Italien (Kurie)
      • Type: Region
    • Oberösterreich
      • Type: Region
    • Rom (Ausstattung wohl später)
      • Type: Ausstellungsort
    • Österreich
      • Type: Region
    Persons
    • Antonius von San Vito
      • Ausias von San Vitale
        • Bartholomäus von San Clemente
          • Franziskus von Santa Maria Nuova
            • Guillelmus von Ostia
              • Johannes Baptist von Santa Balbina
                • Johannes von Santi Nereo ed Achilleo
                  • Julianus von San Pietro in Vincoli
                    • Latinus von Frascati
                      • Markus von San Marco
                        • Oliverius von SantʼEusebio
                          • Philippus von Porto-Santa Rufina
                            • Philippus von Santi Pietro e Marcellino
                              • Rodricus von Albano
                                • Stephanus von San Adriano
                                  • Theodorus von San Theodoro [al Palatino]
                                    • ohannes von SantʼAngelo [in Pescheria]
                                      Keywords
                                      • Illuminated Charters: Niveaus:
                                        • N2: Display script (with decorative character)
                                        • N1: Initials
                                        • N1: with Additional Colours
                                      • Illurk-Urkundenart:
                                        • Kardinalsammelindulgenz
                                      x
                                      There are no annotations available for this image!
                                      The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                      Related to:
                                      Content:
                                      Additional Description:
                                      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.