Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1374-01-10_Paris
Signature: 1374-01-10_Paris
Add bookmark
1375-01-10 et 1375-01-13 (n. st.)
Vidimus et exécutoire de Hugues Aubriot, prévôt de Paris, de la demande introduite par Charles, comte de Dammartin ("Charles, conte de Dampmartin") au nom de sa sœur, Jeanne d’Amboise ("madame Jehanne d’Amboise, contesse et dame desdis lieux, sa seur") de rentrer dans son héritage ("appartenir et afferir de son propre heritage paisaiblement saens trouble, debat ou empeschement"). Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, J 151 C, no 91
Paris, Archives nationales, J 151 C, no 91
Sceau de cire noire sur double lacs de soie bleue, rouge et jaune
Notarius Description: Signature des secrétaires ("J. Fourquaut" ; "P. de Montigny")Material: Pergament
Dimensions: 50 + 9 x 59,5 cm
- Materielle Beschreibung:
A (tous) sehr stark vergrössert, links mit einer halben, rechts mit einer Ranke aus halben Fleurs-de-lys in den Schäften, umgeben von Bogenreihen, an den Ausläufern oben Trifolietten unten ein Blatt, im Binnenfeld Bogenreihen zwischen einer Doppellinie. Ebenfalls in der ersten Zeile H(ugues) vergrössert, links mit einer einer Ranke, rechts mit einer halben Fleur-de-lys in den Schäften, umgeben von Bogenreihen, an den Ausläufern Trifolietten; S(avoir) zu einem Oval umschlossen, mit ausgespartem Flechtband, in den Binnenfeldern halbe Fleur-de-lys.
Die Konturen in einem dunklen, der Rest in hellem Braun. - Stil und Einordnung:
Diese Initialen sind charkteristische Arbeiten des Zeichners für Hugues Aubriot; die Gestaltung der Schäfte mit halben Fleurs-de-lys, die geschwungenen Balkenstriche mit Dekorationselementen und das zum Oval geschlossene "S" sowie das Layout mit den drei hervorgehobenen Initialen lassen daran keinen Zweifel. Die halbe Fleur-de-lys im "A" wie wohl auch im "H" weisen auf die selbstbewusst zur Schau getragene Bedeutung des Ausstellers Hugues Aubriot. - Gabriele Bartz
Mentions:
- Leroux de Lincy, Hugues Aubriot, 1862.
- Blogbeitrag Hugues Aubriot (Gabriele Bartz).
Original dating clause: 10 et 13 janvier 1375 (nv. st.) ("Ce fut fait et passé devant monseigneur le conte le mercredi dix jours et de ladicte madame la contesse le samedi treze jours du mois de janvier, l’an de Grace mil trois cens soixante et quatorze").
Language:
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Fleur de lys
- General:
- Zeichner für Hugues AubriotZeichners für Hugues Aubriot
Illuminierte Urkunden - Frankreich 1374-01-10_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenFrankreich/1374-01-99_Paris/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success