Collection: Illuminierte Urkunden - Iberica (Spanien und Portugal)
Charter: 1100-1200_Oviedo
Date: 1100-1200 (Kopie)
Abstract: Alfons III. von Asturien und Jimena (Xemene regine).
Charter: 1115_Madrid
Date: 1115 um
Abstract: Kopie der 1042 September 17 von Oveco Múñez und seiner Gattin Marina ausgestellten Gründungsurkunde des Klosters San Salvador in Villacete.
Charter: 1129-11-29_Valladolid
Date: 1129-11-29
Abstract: Rodrigo Martínez beurkundet den Brautpreis für Urraca Fernandez, der aus zwölf genannten Dörfern in Campos Góticos besteht.
Charter: 1150_New-York
Date: 1150-1157
Abstract: Alfonso VII., König von Kastilien und León, schenkt unter dem Titel „Privilegium Imperatoris“ Abt Wilhelmus der Benediktinerabtei Santa María de Valdeiglesias Güter.
Charter: 1172_Paris
Date: 1172
Abstract: Ferdinand II. von Leon.Confirmation par le roi Ferdinand II, sa femme Urraque et son fils Alphonse à saint Pierre " de Runiacho ", et aux religieuses " de Marciniaco " et à " Guido, priori Sancti Michaelis de Zamora ", de l' " infantagum ", que son père le roi Alphonse-Raymond VIII avait donné au susdit monastère " de Croniaco ". (source: Gallica)
Charter: 1195-04-02_Paris
Date: 1195-04-02 (Ostern)
Abstract: Gründungsurkunde der Bruderschaft von Saint-Martin-du-Canigou (Sancti Martini in monte Canogone).
Charter: 1209_
Date: 1209
Abstract: Sancho VII., König von Navarra (Privilegio del Aguila), Friedensvertrag mit Aragon und andere Privilegios del Aguila desselben Jahres (noch nicht identifiziert).
Charter: 1219-04
Date: 1219-04
Abstract: Sancho VII., König von Navarra, stellt ein Privileg (Fuero; Privilegio del Aguila) für die Bürger der von ihm neu gegründeten Stadt Viana aus.
Charter: 1252-07-99
Date: 1252-07-99
Abstract: Verbrüderung (facimus confraternitatem) der Geistlichkeit (universitas clericorum capituli) der Städte Salamanca und Ledesma.
Charter: 1284_Paris
Date: 1284
Abstract: Sancho IV. von Kastilien.Privilège du roi Sanche IV, confirmant une donation de son père le roi Alphonse X " al conceio de Laredo " (source: Gallica)
Charter: 1289-12-20_Toledo
Date: 1289-12-20
Abstract: Sancho IV. Privilegio rotado für Toldedo, ein Privileg seines Vaters Alfonso X von 26. Jänner 1259 bestätigend. Privilegio rodado de Sancho IV, confirmando otro de Alfonso X, por el que exime del pago de derecho de moneda a los caballeros, dueñas, escuderos hidalgos y caballeros mozárabes que morasen en la ciudad de Toledo.
Charter: 1305-05-01_Madrid_1
Date: 1305-05-01
Abstract: König Ferdinand IV. von Kastilien bestätigt ein inseriertes Priivileg des Klosters San Pedro de Rocas [bei Esgos], das diesem König Ferdinand II. von Leon am 8. März 1162 verliehen hatte (nach Pares).Fernando IV confirma al monasterio de San Pedro de Rocas el privilegio de Fernando II por el que le concedía el coto de la villa de Velle.
Charter: 1305-05-01_Madrid_2
Date: 1305-05-01
Abstract: König Ferdinand IV. von Kastilien bestätigt ein inseriertes Privileg des Klosters San Pedro de Rocas [bei Esgos], das diesem König Alfonso VII. von Kastilien, verliehen hat (nach Pares). Fernando IV confirma al monasterio de San Pedro de Rocas el privilegio de Alfonso VII por el cual le concedía el privilegio de coto.
Charter: 1314-06-28_Paris
Date: 1314-06-28
Abstract: Alfonso XI. von Kastilien, Königin Maria und Infant Don Pedro bestätigen Privilegien ihrer Vorgänger.Confirmation par le roi Alfonse XI, la reine Marie et l'infant Don Pedro de diverses coutumes, privilèges et chartes accordés par ses prédécesseurs. (source: Gallica)
Charter: 1403-07-26_Madrid
Date: 1403-07-26
Abstract: König Heinrich III. von Kastilien bestätigt ein inseriertes Privileg des Klosters San Pedro de Rocas, das diesem Ferdinand IV., König von Kastilien, verliehen hat (nach Pares).
Charter: 1403-08-27_Madrid
Date: 1403-08-27
Abstract: König Heinrich III. von Kastilien bestätigt ein inseriertes Priivileg des Klosters San Pedro de Rocas, das diesem Ferdinand IV., König von Kastilien, verliehen hat (nach Pares).
Charter: 1463-01-29_Toledo
Date: 1463-01-29
Abstract: Heinrich IV. von Kastilien bestätigt das Familienmajorat von Don Marqués de Villena und Juana de Portocarrero.
Charter: 1486-01-09_Madrid
Date: 1486-01-09
Abstract: Ferdinand II. von Aragon und Isabel von Kastilien weisen Diego López de Haro, Verwalter des Königreichs Galizien an, das Kloster San Pedro de Rocas gegen Don Juan Pimentel und andere zu schützen (nach Pares). Los Reyes Católicos ordenan a Diego López de Haro, gobernador y justicia mayor del reino de Galicia y a todos los funcionarios reales de este reino, que protejan y amparen al monasterio de San Pedro de Rocas contra don Juan Pimentel y otros señores, que con el pretexto de ser encomenderos del monasterio le exigían prestaciones y servicios de los que éste estaba exento.
Charter: 1494-06-07_Sevilla
Date: 1494-06-07
Abstract: Ausfertigung von König Johann von Portugal über den Vertrag von Tordesillas zwischen Spanien und Portugal über die Aufteilung der Welt.
Charter: 1508-08-02_Toledo
Date: 1508-08-02
Abstract: Johanna von Kastilien bestätigt das 1440 begründete Familienmajorat von Rodrigo Alfonso Pimentel, Conde de Benavente.
Charter: 1510-03-09_Paris
Date: 1510, vor März 9
Abstract: Gedruckter Beichtbrief der Ablasskampagne des Didacus, Bischof von Mallorca (Diego de Ribera), die einen Ablass von Papst Julius II. verkündet, den dieser Ferdinand dem Katholischen gewährt hatte, zur Eroberung von Gebieten der spanischen Krone in Afrika. Der Beichtzettel handschriftlich für Sacho da Bula (?) ausgestellt.
Charter: 1519-02-03_Toledo
Date: 1519-02-03
Abstract: Karl I. und Johanna von Spanien bestätigt der Stadt Villalón und deren Stadtherrn Alonso Pimentel, Conde de Benavente, das Recht, einen Jahrmarkt abzuhalten.
Charter: 1537-12-07_Trujillo-Peru
Date: 1537-12-07
Abstract: König Karl von Spanien verleiht der Stadt Trujillo in Peru ein Wappen.
Charter: 1547-02-04_Toledo
Date: 1547-02-04
Abstract: Vertrag zwischen Diego de Estúñiga y de Fonseca, Abt von Parraces, und Teresa de Estúñiga, Herzogin von Béjar.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data