Charter: Illuminierte Urkunden - Kardinalsammelindulgenzen 1503-11-08_Wien
Signature: 1503-11-08_Wien
Add bookmark
1503-11-08, Rom
Kardinalsammelindulgenz (6 Aussteller) für den Marienaltar der Salvatorkapelle in Wien:Die Kardinalbischöfe Oliverius von Sabina (Sabinensis), Laurentius von Albano (Albensis) sowie die Kardinalpriester Ludovicus Johannes von Santi Quattro Coronati [al Laterano] (tituli sanctorum quatuor Coronatorum), Petrus von San Ciriaco [alla Terme Diocleziane] (tituli sancti Ciriaci), Jacobus von Sante Clemente [al Laterano] (tituli sancti Ciriaci) und Hadrianus von San Crisogono [in Trastevere] (tituli sancti Clementis), erteilen dem Marienaltar der Salvatorkapelle zu Wien (altare beate Marie virginis situm in capella eiusdem beate Marie ad Ottenhaym Wienensis diocesis), erteilen dem Marienaltar der Salvatorkapelle zu Wien (missa in honorem sacratissimi corporis), auf welchem eine Fronleichnamsmesse gelesen wird (Margareta relicta quondam Georgii Gundaker eiusdem misse fundatrix), für solche Gläubige, welche den genannten Altar am Fronleichnamsfeste samt Oktav, am Gründonnerstag und am Donnerstag nach Ostern sowie am Kirchweihfeste der Kapelle von der ersten bis zur zweiten Vesper (celebritatis corporis Christi et octave eiusdem ac Iovis in cena domini necnon quinte ferie post Pascha ipsiusque capelle dedicationis festivitatibus et diebus a primis vesperis usque ad secundas vesperas) besuchen und beschenken, für jeden der genannten Tage, an dem sie solches tun, einen hunderttägigen Ablass (nach monasterium.net mit Ergänzungen von Herbert Krammer).
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Wien, Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv Urkunden, sub dato

- Materielle Beschreibung:
„Zierrahmen an drei Seiten, der Grund der aus goldenen und bunten Buchstaben gebildeten Anfangszeile ist mit abwärtslaufenden Strichen gemustert, oben in der Mitte der graugemalte Christuskopf (Vera ikon), links (im Anfangs-O) die päpstlichen Schlüssel, rechts ein Wappen."
Mentions:
- QGStW 2/4, 1917, Nr. 5771. (Volltitel auf Zotero)
- Erben, Bittschriften und Ablaßurkunden, 1923, Nr. 76. (Volltitel auf Zotero)
- Radocsay, Illuminierte Urkunden, 1971 (mit Abbildung). (Volltitel auf Zotero)
- http://monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5771/charter (ohne Bild)
Places
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Rom
- Type: Ausstellungsort
- Wien
- Type: Empfängerort
- Österreich
- Type: Region
Persons
- Hadrianus von San Crisogono [in Trastevere]
- Jacobus von Sante Clemente [al Laterano]
- Laurentius von Albano
- Ludovicus Johannes von Santi Quattro Coronati [al Laterano]
- Oliverius von Sabina
- Petrus von San Ciriaco [alla Terme Diocleziane]
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N1: historiated
- N1: with Additional Colours
- N1: painted
- N1: Initials
- N1: Borders
- N1: Coat of arms
- Illurk-Urkundenart:
- Kardinalsammelindulgenz
Illuminierte Urkunden - Kardinalsammelindulgenzen 1503-11-08_Wien, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenKardinalsammelindulgenzen/1503-11-08_Wien/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success