Urkunden des Klosters Czarnowanz, Nr. 123, S. 155
Urkunden des Klosters Czarnowanz, Nr. 123, S. 155


CXLII.
1480. Juli 8.
Xn gotis namen Amen. Wir Johannes vnnd Niclass Gebruder von gotis gnadin herczugin ynn Slezien vnnd herrin zcu Oppol Obirste Crloge vnnd Lublin etc. Bekennen vnnd thuen kunth offintlich mit dießem Brieffe allen den die en sehen adir horin leßin. Das vor vnns komen ist die Ersame vnnd toguntliche Juugfraw Katherina yn Jungfer closter zcu Czarno- wanst Etwenn Johannis Strol von Pawunkow natürliche tochtcr, wolgesundt leibis vnnd der vornunfft, mit wolbedochtem mute vnnd vorgehabtin rate irer frundin, mit frolichin antlicze vnnd lachendem munde, vnnd hoth recht vnnd redlichin vffgereicht alle ir vatirlich vnnd mutirlichErbe teil, was sie hoth adir ymmer an sie komen würde ynn dem gutte vnnd Dorffe Jezowa ynn Lobnischin gebitte gelegin Den Erbirn vnnd woltuchtigin Jan vnnd Petirn Strolin gebrudern Das obgenant gut vnnd Dorff zcu habin haldin vnnd des genissin, domethe zcu thuen vnnd zcu lossin, vorkowffin vorsitczin vorwechsiln vorgebin Empfrem- den, erplichin vnnd ewiglichin zcu besitczin Vnnd sust gemeynclich an ihren geerbin vnnd rechten nochkomelingin notcz vnnd fromen zcu wendin, Als das Inn allir nöctzlichste wirt geroten, vnd zcu fromen komen mag, Alzo dach Das die obgenante Jungfrawe Katherina sal vnnd mag dasselbe gut vnnd Dorff Jezowa zcu irer lebe tagin haldin vnnd genissin Vnnd
136
noch iren tode hot sie awsgenommen fier marck hallir vnnsir lande weruuge Jerlieher czinße die dy gemelten gebrudier vnnd iren nochkomelinge awss dem genantin gutte Jezowa von den fforwerckin scholtczin gebawrn, vnnd awss allin zcugehörungin vnnd genissin wie die genannt seyn adir genant möchtin werdin, nichtis awsgenomen, alle Jor zcu gebin die selbe czinße nemlichin fier marck hallir vnnßir lande werunge vff Sandte Hedwigis tag Vnnd wenne die genante Jungfraw Katherina von gotis vorheuguisse abeginge, Das sulche fier marck hallir czinße folgtin vnnd folgin sullinn Jungfraw Katherine Laskowska vnnd Doro- thee Walczerzowska, die denne der mehegenantin czinßen gebrauchin sollin beide zcu irin lebetagin vnnd noch erim tode yn das Closter, Alßo eyne marck zcu der kirchin gercthe, die ander margk zcu der Baw des Clostcrs, vnnd Czwu margk den Jungfern zcu ernn genis- sen, das sie denne alle vnnd iczliche die inn dem Conuent desselbin genantin Closters seyn werdin, genissin vnnd gebrawchin sollin vnnd mogin, Dach alßo vnnd yn sulchin vndir- scheide das die genante Brudir, ire nochkomelinge adir die sulche gut vnnd Dorff in zcu- kunlftigin czeitin haldin werdin, nw noch zcu ewigin czeitin sulche czinße nymmer abelözin sullin Sundir die gerucklieh ane alle hindirniss gebin. Wurde abir zache das sulche obge- nante czinße gar adir eyn teil vorhaldin wurdin vnnd nicht gegebin von den genanten Bru dern Jan vnnd Petirn Adir von den die sulch genant guth in zeukomfftigen czeitin Jialdin würdin So sullin wir vnnd vnnßre nochkomende lurstin zcu Lublin adir vnnßer anweldir adir amecht lewte alzo vffte die genanten Jungfrawen des begerende seyn werdin, vnnßn pfendir dorczu leyen sullin Dorvmbe zcu pfendin vnnd mit dem pfande thuen noch gewon- heit des landis Vnschadlichin vnnßn furstlichin rechtin vnnd diennsten. Mit vrkundt desis briffis bestetiget vorsegelt vnnd eingeweiset mit vnnßn furstliehen angehangenden Iugesegel. Geschan vnnd Gegebin zcu Oppol am Sonnebende vor Sandte Margarethe virginis tag Noch Cristi geburth fierczinhundirth Jar der noch ynn dem a'chczigstin Jare. Dobey seyn gewest der Edil vnnd die woltuchtigin vnnßre lieben getrawen Jann von Wrben vnßer Marschalk, Jan von Proskaw, Jan Czayka, Mikulass Nawog von Dolno, Jacob von Schilerzowitcz, Jann vonn Rogaw vnnd Cristoff von Tiachowitcz dem deßir briff wart befolinn.
Zwei Wappensiegel in rotbem Wachs: s. iobannis. «lei. g. ducis. opolien. und s. d. nicolai. d. opol. Auf der Rückseite steht: List odrzeczeny Na Gezowu panny Wklassterze Czrnowuz. Girzik Dziwkowsky.
Urkunden des Klosters Czarnowanz, ed. Wattenbach, 1857 (Google data) 123, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterCzarnowanz/28e55ea1-83d5-4edf-84cd-4577239eeacc/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success