Urkundenbuch des Klosters Otterberg in der Rheinpfalz, Nr. 270, S. 227
Urkundenbuch des Klosters Otterberg in der Rheinpfalz, Nr. 270, S. 227


Wir greve Albrecht von Lauwenstein vnd frauwe Lukart, vnser eliche frauwe verjehen vnd dun kont allen den, die dysen brief anesehent oder horent lesen, daz die erbern geistlichen Jude, der abt Gerhart vnd der convent von Otterburg, grawes Ordens hant gelost von vns vnde vnsern erben ewicliche allen den dienst, den wir hatten von rechte oder von gewonheide vlfe irme hove vnd allem irme gude, daz sie itzent hant in deme dorfe zu Albesheim vnd seine gemerke, do daz gerichte vnser ist vnd die fautye, bit ses vnd drizig ponden Hellern, (fie wir vwTieñ entpfangen han; vnd darumme aller meist von frau Lukart selige von Bolanden, unser swieger, vnde Iohann ir snu selige den selben hof und daz gut, daz darzu horte, vor den scholtheizzen vnd den scheffen des selben dorfs zu Albes heim fri vnde ledig von alíeme dienste sageten, alse die selben scholtheizen vnde scheffen vor vns hant verjehen. Dieselbe friheit bevesten vnd bestedigen wir bit vnseren ingesigeln an disem gegenwortigen brieve, vnd veriehen vor vns vnd alle vnser erben ewiclichen offe alle vorderunge vnd dienst iz si an bede, herberge oder wagenferte. Ist es aber, daz die selben geistlichen lude hernach diekein gut da keufent, daz die scholt heizen vnd die scheffen ortdeilent, daz iz vns dienst oder bede schuldig sy, daz selbe sollent sie vus schuldig vnde gehorsam sin; keufent sie aber gut, daz die selben scholtheizen vnde scheffen ortdeilent fri von dienste vnde von bede, daz sollent sie auch vor fri ewicliche besitzen. Wir globen auch, daz wanne wir zu Albisheim kummen, daz wir bedesamment vor den scholtheiszen vnd den scheffen die vorgenant friheit ofgeben sollen, alse da von stet geschrieben. Dar nach so globen wir
218
vnde setzen an hern Helfrich Walden, vnsern borgritter zu Bolanden, daz er sich ervare, obe die hern von Otterburg bit dirre vorgenant friheide vor vns vnd vnseren erben gnuge vestikeit haben vnde sicherheit.^Hant sie des nit, so sollen vir alle die vestikeit, die er sprichet den vorgenant hern von Otterburg in dises iares friste gewinnen. Daz diz allez stede vnd veste ewicliche blibe, so han wir gegeben disen brief be- sigelt bit unseren beider ingesigeln, da man zalte von vnsers herrn Iesu Christi geburte dusent zweihundert nunzig vnde acht iar, an sante Aferen dage.
Urkundenbuch des Klosters Otterberg, ed. Frey, 1845 (Google data) 270, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterOtterberg/e352f3a1-d422-4806-8b50-cf56bad245c8/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success