Das Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 39, S. 210
Current repository:
Das Stiftungsbuch des Klosters St. Bernhard, Nr. 39, S. 210

Ich Hainrich vnd Chvnrat, wir zwen prveder ge- haizzen von Cheyaw wir tvn chunt allen den, di disen prief lesent oder horent lesen, di nv lebentich oder her nach chvnftich sint, daz wir mit gvetem willen vnser selbes vnd vnser peder havs- frowen vnd vnserr chinde, miner frowen vron El speten der abb- tessinn von sand Bernhart vnd aller der samnvnge ledichlich habenavf gegebendreizzich pfenningegeltesdatz Retzpach von dem weingarten, der da haizzet der Vasolt vnd haben daz getan dvrich vnserr sel willen, daz man vnser und vnserr vodern da pei gedench, vnd wir geloben in avch daz selb dienst, daz oberhalb genant izt, zeschermen nach des landes recht ze Österich filer alle ansprach, vnd ze einer ewigen steticheit diser sache, so geb wir den vorge nanten frowen von sand Bernhart den gegenbvrtigen prief ver sigelten mit vnserr peder insigeln. Diser sache sind gezevge her Stephan von Meyssaw, der des vorgenanten chlosters stifter izt, vnd avch sein svn her VI reich, her hain rich von Pernharts torf unser ritter vnd anderr frumer laevt genuech. Ditz dinch ist geschehen vnd der prief ist geschriben dv von Cristes gepvrt waren ergangen tavsent iar und drev hundert iar, dar nach in dem nevnten iar an sand Georigen tach dacz sand Bernhart in dem chloster.
Kloster St. Bernhard, ed. Zeibig, 1853 (Google data) 39, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KlosterStBernhard/d6c23be3-e64c-475e-9b30-d283d710bfbc/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success