Charter: Rost, Johann W.: Stadt und ehemalige Festung Könighofen, 1832 (Google data) 1485 Nro. XXXIX.,
Collections > Rost, Johann W.: Stadt und ehemalige Festung Könighofen, 1832 (Google data) > 1485 Nro. XXXIX.,
Signature: 1485 Nro. XXXIX.,
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1485 Nro. XXXIX., Bischof Rudolf macht eine Wüstung zu Rngshausen, welche drm
Stifte lehnbar war, dem Kloster St. Johann eigen. ck. ck. Samstag nach Egidii 1485. ex
»reb. reg. «r!g. IVro. 29 . . . lF. Wir Rudolff von gottes gnaden Bischovr zu Wirtzburg
vnd Her- tzoge zu Franeken. Wann Vnns auß Vnnser bischofflichen wirde in allewege zu
eygent vff geystlichen standt pnd nemlich uff die Jhener so Jm klosterlichen wesen
gestalr. Vnns vnd Vnnserm Stiefft sonderlich verwandt vnd vnterworfen sind zu eröffnung
werung vnd handhabung gotesdienst ein olayßigs aussehen zu haben, zu helfen vnd zu
furdern, wue sie durch vnfall vergangener zsyt in abnemrn komen sein, das sie des durch
verleyhung des almechtigen gottes kunfftiglichen wider» umb zu guten gedeyhen bracht
werden, domit vnd sie sich auch dester statlicher Jn teglicher Vbung (Uibung) Gotesdinst
enthalten mogen, vnd wie wir dann auch auß angebornen Unnser gute (Güte) für Vnns seilst
zu thun geneigt vnd vnzweinelich (ohne Zweifel) dagegen ewiger belonung gewiß sind;
Bekennen- wir vnd thun kunt offentlich mit die sem Brieffe gein allermenniglich, das wir
bedacht handt, wie «nd welcher maßen Vnnser vnd Vnnser Stieft elösierlein zu sant Johanns
vnter vnnserm Schloße Wiltperg gelegen Jm vergangener zeyt an gebewen vnd zeytlicher
narung zu mercklichen verderben gewachsen, vnd in dieser zeyt etwas wiederumb zu befferung
auffgericht des dann die wirdige Vnnser liebe andechtige katherina Zollnerin Sptissin de-
ßelben Vnnsers elosterleins durch Iren angekerten Vleiß nicht ein geringe ursacherin ist,
und haben darumb nachdem Vns die gemelt Eptissin Karl Zollners teyle an der wüstenung zu
Rügßhawsen, ss von Vnns vnd Vnnserir Stiefft zu manlehen rured, an das gomelt Vnnser
Closterlein erblich erkaufft hat, dieselbe Wüstenung mit Jrer zu vnd eingehorung zur
statlichen ersprießlichkeit, ?eitlicher narung der Jnngkfrawen, so sich an dem ende Jn
klosterlicher Zucht, Jr we sen vollbringew vnd kunfftiglich dohin komen werden, geeygent,
also das Jn fürtermere dieselbe Wüstenung zu ewigen tagen des Mege> melken Vnnsers
elosterleins frei lauter eygen sein vnd bleyben sol, die wir auch also, eyen und eygen
machen für vns vnd alle vunser nachkomen Jn vnd mit erafft ditzs Briests. Gereden vnd
versprechen auch für Vnns und dieselben Vnnser nachkommen nach der manlehen« schafft
solcher wüstenung lviu anspruch oder vordrnng nymermere zu 29V haben noch zu gewinnen
weder mit gerichten geistlichen oder werntlichen engericht nach sunst in keine Weiß, wie
yemand das erdenken oder für« genemen mocht, geverde vnd arglift hie Jnnen gentzlich
außgeschloßen. Zu Prkunde hahen Wir Vnnser Jnüsigelan diesen Brieffe thun hengsen; Vnd wir
Kilian von Bibra Jn geistlichen rechten Doetor thumpropst, Martin von der kere techant vnd
das kSppitel gemeniglich des thum« stieffts zu Wirtzburg bekennen auch Jn erafft ditzs
Briests gein aller« meniglich, dgs Wir in die obgemelt Verschreybung gewilligt haben,
willigen also darein für Vns vnd alle unsere nachkomen im Capvitel doch vns dem eapvitel
vnd vnns Thumherrn an vnnsern gemeine vnd Lewtb,en und guten vnschehlich ongeverd?. Zu
Vrkunde haben Wir vnnser Gemein-Cappitels-Jnnsigel zu des genanten Vnn, fers gnedigen
Herrn von Wirtzburg Jnnsigel auch an diesen Prieff gehangen. Der geben Jst am Samstag nach
sant Egidien tag nach Christi vnnsers lieben Herrn geburt vixtzehenhunhert vnd darnach Jm
funff vnd achtzigsten Jarenn, (Dgrgn hangsn die zwey bezeichneten Siegel.) Source Regest:
Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des königlichen Landgerichts Bezirks Königshofen, 1485 Nro. XXXIX., , S. 315
Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des königlichen Landgerichts Bezirks Königshofen, 1485 Nro. XXXIX., , S. 315
Current repository:
Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des königlichen Landgerichts Bezirks Königshofen, 1485 Nro. XXXIX., , S. 315


Rost, Johann W.: Stadt und ehemalige Festung Könighofen, 1832 (Google data) 1485 Nro. XXXIX., , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/Koenigshofen/e112860d-6f11-476d-8cf8-6a7f3c7a510a/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success