useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Rost, Johann W.: Stadt und ehemalige Festung Könighofen, 1832 (Google data)  15ö5 Nro. XI.VI.
Signature:  15ö5 Nro. XI.VI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
15ö5 Nro. XI.VI. Jnventarium des Notars Ockell über den Nachlaß der letzten Äbbtigm Ursula von Herbelstadt vom Kloster Gtt. Johann unter Wildberg> insoweit dieser Nachlaß zum besagten Kloster gehörte, > ck. s. 21. Oet. 1555. «Zr o«g. dreb. ?eg. ?se«. , . 60. ^„no 6«miai fünfzehnhundert vnnd Jn dem fünfzigistenn fünff Jarenn vff Svntag der da waß der 2lte Tag des Moilats Ortdbris> Jst das klein verschlossen Trhülein, So Juli des Ekleii vnnd Ehren- vesten Heinrich Wolffenn von Herbilstatd Schloß zu Heyn gestanden, vnd welches Trhülein dan Fraw llrsulS sttigi! Eptissin des Klvsters zu Sant Johans vnter Wilperg gelegen, dahingetlM vnnd dem Clo» ster zuständig durch mich hiernach benennten Notaris Jn Gegen» wart vnnd beysein hernach bemeltter glaubwirdigen vnnd gebettenen Zeugen anffgeschlossen vnnd jnvendirtt worden, Keirjnnen danü gele» gett vnnd befunden von stü? zu stükenn wie hernach geschriebenn Jtem ein, gutter Kelch mit seMni Paten, darauff vnten am Fuß mit zwaen der Zoller Wappenn. , Jtem zwey Wer becherlein vnten vnnd oben ein wenig vbergültt, das ein mit dreyen knöpfflich das ander vntttn platt, Jtem ein orrsiegeltter bergamenter Vertrags Ärieff zwischen Ep tissin Vttb ConveNts'zu Sarlt Hohans vnnd dtt genikündi zu Gt°offen- bardorff, ein Schaff Trieb belangende, des datums vff Dmstag , Franzisei im fünffaehen hundertsten vnnd 29 Zat Jtem ein versiegelter bergamentter Zsertrags-Brieff zwischen Ep», «issin vnnd Cönnvent zu Haut Johans »nttd einei- gemeinde zu Gros» sen Eybstatt vnd des Datums 14 hundert vnd jm 78ten Jar» 30 Ztl« Jtem ein bergamentter Versiegeliter Briest ein mueU zu Sall be langende des Datums 14 hundert Jm 79ren. Jtem ein versiegelter bergamentter Vertrags vnd Wechsselbrieff, die Schaumberger von Dhondorff vnnd Closter belangende vnd des Datums t5bundrrt vnd 51 Jar. Item ein versiegelter bergamentter kauffbrief mit zwaen anhan genden Jusiearln, Heinrich Wolff von Herbilstatt vnnd Eptissinn zu Saut Johanns belangende vnd des detims 15 hundert vnnd 53 Jar Jtem ein versiegeltrer bergamentter Kauffbrieff mit zwaen an» Hangenden Zusiegeln zwischen Conraden vonn Hutten 7 vnnd Eptissin Closter vnnd Convents zu^Sant Johans, des Dat. 14 hundert 75 Jar Jlem ein kleines versicgelts lateynisch bergaments Vriefflein, et» wa die Graven vonn Wiltperg belangende des Dat. »l LLL vnnd S Jar. Jtem ein Vertrags brieff mit zwayen anhangenden Jnsiegeln hennebergisch vnnd Bildhausen, vnd des Closters zu Sant Johans des Datums 14 hundert vnd 59 Jtem ein versiegeltter brieff mit zwaen Jnsicgeln Michel Wagkeß von Grossen Svbstatt, vnd Stiefft zu Römhiltt des Datums 14 hun« dert 72 Jtem ein versiegeltter Vertragsbrieff mit sieben anhangenden Jnsiegeln des Dat. 14 hundert 17 Jar Jtem ein versiegeltter lateinischer bergameutts Brieff mit dreven anhangenden Jnsiegeln des Dat. ZlO^OXXlII Jar. Jtem ein, versiegeltter bergaments brieff Elssen habentunckin des Dat. 14 hundert Jtem ein versiegeltter Brieff mit einem anhangenden Jnsiegel des Dat. 13 hundert vnd 79 - Jtem ein versiegeltter bergamenner kauffbrieff Jorgen proteß zu Sewbrichausenn des Dat. lö hundert 10 Jar Jtem ein versiegeltter bergaments brieff mit zwaen Jüsiegeln Elizabett von (M) Zaspach Extissin vnd Catherin ZoVerin priorin des Dat. 14 hundert 55. Jtem ein versiegelmr pergameüer brieff mit zwayen anhangen den Jnsiegeln Rudolffs Bischoffs zu Würtzburg des Dat. 14 hundert 85 Jtem ein v.'isieMter bergaments brieff mit dreven anhangende, Jnsiegeln Hansen von Konigshowen zu Jrmelshaussen bet. des Dal IS hundert 38, 307 Item ein versiegeltter brieff Die; von Miltz Amptman zu Wil« oerg bel. des Dat. 14 hundert 92 Jtem ein versiegeltter bergameurr Vertrags brieff mit zwaen anhangenden Jnsiegell graven Jorg rot, Henneberg und Apt Jvbanssen zu bildthausen vnndClosterSant Johanns bel. des Dat. 14 hundert 60. Jtem ein versiegeltes latevnisch bergamentsbriefflein des Dat. 1z Kundert 9 Jahr. Item ein versiegelt« lateynische bergamentsbrieff etwa Bischoff Laureutz, hertzogen zu frank, des Dat. yui»ge„tesimo »eeunck«. Item ein Offen Instrument Engelhartt Weyß Notarieu bel. de« Dat. l4. hundert 93. Jtem ein versiegeltes bergaments briefflein, Eptissitt Eltzabetl zu S. Johans des Dat. 14 hundert 55 Item ein bergamenrs briefflein on ein Siegell etwa JvbanS Bi< schoff zu Würzburg bel. des Dat. 14 hundert S5 Jtem ein Baxir versiegeltt Quitantz vom fiseall zu Würzeburg steuer belangende Anno 5Z. Item ein versiegettte Quitantz Michell Suppen Fiseals des Dat. Anno S3 sampt einen angelegten Zettelein Rußwurm des Fiseals. Jtem ein Quitantz her Eonrads vom, Hutten über 90 Gulden Anno im 89 Jar Jtem ein brieff Vrsula von herbilstatt Eptissin mit Vntterschrei' dung Joachim Truchses vnd Veytt Vlrichs von Schaumbergs des Dat. Dinstag nach visttat!on!« «nn» der minder Zall im Sl Jtem ein Quitantz Michel Rußwurm fiseals vder 20 Guld. datum des 44 jars Item ein Quitantz Rußwurms fiseal vber 4ö fl. Dat. Im 4S Jak Item ein knpfere« Jnsigell mit einem vogell d. Item ein kleines guldes ringerlein mit einem blawen steinlein Jtem ein kerb Zettelt Dorothea eptissin zu Sant Johanns des Dat. JM 29ten Jtem ein versiegeltter papirtti Zettell Barbara Schünk zu Gros» sen bardorff des Dat. Jm Ilten Jar am Tag Egidi JttM ein Ausspruch zwischen der Eptissin zu Sant Johanns, vnn» emer gemeind zu theinfeltt Anno im 18tön Jar, Item ein kerbzettell als vmb hinlassung eines Hoffs zu rode ge^ nant, so fraw Dorothea Sptissin hingelassen. dat. Im 4k> vff Sona. 2(M Jtem ein kerbzettell, vmb verlassung eines Hoffs, den Vetter» hoff vnter dem Sandthoff gelegenn Dat. 15 hundert 43. Jtrm ein kerbzettell vbern vnttern Hoff Dat. ^.nno ä»m!ni Jm Wien Sontag nach Allerheiligen Jtem ein versiegeltter bappir brieff mit zwaen auffgetruckten Jn» siegeln Fraw Dorochea Eptissin zu Sant Johans des Dat. 15 hun« dert 21 Jtem ein vapirner versiegeltter brieff, Anfangs Jch Engelhartt Schott Amptman zu Konigshoven des Dat. 14 hundert 84. Jtem ein versiegelter Pappirbrieff, Anfangs Jch Joachim Truchs« feS zu Wetzhanssenn d. des Dat. IS hundert 38 Jtem ein versiegeltte Quitantz Wilhelm Rußwurms fiseals des Dat. Jm 52 Jtem ein versiegeltter pappiren brieff mit dreyen aufgetruckten Jnsiegeln Anfangs Wir hernach genannte Ditz von MiltzAmptmaü zu ^ wilperg, Eberhartt von Oftheim :e. Dat. 85. ? « Item eiu versiegeltter pappierbrieff, Anfangs Jch Ditz vonn Miltz Amptmann zu Wilperg ie. Dat. 14 hundert 39 Jtem ein Quitantz, Anfangs Jch Conradt von» Hutten des Dat. der minder Zall im 87ten. Jtem ein versiegeltter brieff Anfangs Ich engelhartt breutgam des Dat. im 98 Jtem priveß, Caspar keits zu grossenn Eybstatt Dat. 1547 Item ein kerbzettell, Anfangs ^««« ä«m!,ii Jm Ein vnnd dreis- sigiften vff aller heiligen Tag hatt die Crwirdig fraw Dorothea Eo« tissin ie. Jtem ein Kerbzettell, eines Vertrags, zwischen frawen Catharina Cptifsin :e. vnnd grossen Bardorff Dat. Anno 89. Jtem ein versiegeltter pappieren brieff Anfangs Jch Adam Wolff, hartt zu Sewbrichhaufen ie. des Dat. 15 hundert im 16 Jtem ein Copia, anfangs Wir « eptissin vnnd IV priorin vnd gemein Connvents des Closters Sant, Johanns vnter Wilperg,e. Dat. I5 hundert 2S Jtem ein Krbzettell vmb hinlassung der Scheferev zu Gant Jo hanns ie. Dat. Im 34 Jar Stkm ein versiegeltter Brieff papiren Anfangs Jch Partholmes Saloeltter zu Epbstatt !e. Dat. Anno lö hundert im Ersten Item ein kleinverfiegelts Briefflein, das Datum im S2ten Item ein versiegrltten brieff Anfangs Jch Margreth Brennio zo Schwickershaussrn ie. Dat. Jm 19 Jtem ein versiegeltter brieff papieren, Anfangs Ich GabriellHel» merich ie. Dat. Jm 15 hundert Jtem ein Sendtbriefflein auch befunden .e. vonn Willhelm Ruß» wurm Fiseal zu würyburg Jm 42ten Vnnd nach solcher Jnventirung hatt obbenanntter Heinrich Wolff' von herbilstatt solch Truhlein sampt allen vbbemeltten stücken deschlos» senn, Hansen Eysemman Verwaltern vnnd Vorsteher des ClosterS Sant Johanns behendigt vnnd zugesteltt, dasselbig seinen Herrn vnnd Eloster zu überantten, Geschehenn vnnd in beysein Jorgen Zellers zu Heyn, Bastian Kegel! wirtt daselbst, vnd Wolff Eysemann bürger zu Munrstatt als Zeugen dazu sonnderlich erforddertt vnd gebettenn. Vnnd Jch Sebastian Oeckell zu Heyn wonhafft aus Bebstlichen gewaltt ein offner Notari dieweill Jch bey obbemeltter Jnventirung, vnnd auch bey Vberanlhworttung selbst personnlich mit sampt den ob» gemeltten Gezeugen gegenwertig gewesenn, vnd solches alles geschehenn. Oes zu Zengnus hab Jch mich mit meinem Tauff vnnd Zu Na men mit eigner handt-Vntterschriebenn auch mein gewonlich Notarintr Jnsiegell hieruntten vermerkt und aufgetruckt,
Source Regest: 
Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des königlichen Landgerichts Bezirks Königshofen, 15ö5 Nro. XI.VI. , S. 325
 

ed.

Current repository
Versuch einer historisch-statistischen Beschreibung der Stadt und ehemaligen Festung Königshofen und des königlichen Landgerichts Bezirks Königshofen, 15ö5 Nro. XI.VI. , S. 325

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.