Charter: Chronik der Städte Krems und Stein, ed. Kinzl, 1869 (Google data) XXV.
Signature: XXV.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
XXV. 1463 14. Juni. Neustadt. Kaiser Friedrich Hl. gibt den beiden Städten das
Miinzrecht, und erlaubt ihnen ganze und halbe Pfennige M schlagen. Oiig. Stüdwlchiu. Wir
Friedlich von Gottes gnaden :c. Belhennen für Uns Unser erben duz Wir angesehen und
uetracht haben den gehorsamen und ge» treuen beistand, so Uns die Erfamen, weisen. Unser
befunders lieben und getreuen — der purgermaister Richter Rat, Genannt und purger ge-
mainllich unser Stett Krembs und Stain als Iren väterlichen Erbherrn und Landtfürsten dem
nechstoergangenen widerwertigtaiten, so Uns von Unfern ungetreuen purgern zu Wienn, und
andern unfern ungehorsamen, als wir mit fambt Unfern lieben Gemahl Frauen Eleonoren Römi
schen Kayserin, und Maximilian unfern unerzogen Son, in Unser purgk daselbs zu Wienn, von
den bemelten unfern purgern zu Wien belagert waren und in ander weg untz her
unoerdrossentlich bewaift und getan habcnt, stets tun und hinfür tun füllen und mugen, Und
haben dadurch durch aigen bewegnuß den benannten unfern purger« maister, Richter, Reten.
Genannt und Gemain zu Krembs und Stain er laubt und vergunt, erlauben und vergunnen auch
wizzentlich mit dem brief die Münzung mitsammbt der Hausgenoffenschafft und allen Iren
gerichten, gnaden freyhaiten, eren Rechten, wilden, und andern löblichen Herchommen, und
gewonhaiten, inmassen »ls die unser Hausgenossen zu Wienn gehabt und gebraucht haben,
daselbs zu Krembs und Stain hinfür ewigllich zu treiben, zu üben, zu handeln und zu ge
brauchen mit sambt dem Wechsel, darzu sie denn vierzig aus In nennen, und fürnemcn mügen
die solch hausgeiiossenschafft von UnS erblich em pfangen, und die Münz mit Wechsel, mit
Silber und ander Notdurft da selbs verlegen, versorgen und nicht gesaumbt sein lazzen. Und
sie füllen und mügen phenning und Helbling münzen und slahe» auf das Korn, die aufzal und
in der ordnung, als die Münz da selbs zu Wienn vormal« gehalten und geflogen ist worden.
Was auch Silbers daselbs hin chomt oder bracht wirdet, daz soll alles daselbs in den
Wechsel zu fürderung der münz geben, und nicht ver« rcr gefürt noch verhaufft werden. Doch
daz sie Unfern Anwalt der münz. ^12 in sachen die münz berürent, gehorsam sehn und
demselben oder wem wir das bephelen, den Stahsatz, so sich davon zu geben gebüret, Im zu
zeiten zu unsern Hauten raichen. Wir mainen und setzen auch, daz nyemant ander, denne
allein die bemelten unsern Hausgenossen den wechsel mit gold, silber, alter und nn» derer
münz treiben sulle in chain weis. Wer darüber tele, dem sullen die» selben Hausgenossen
dasselb gold, silber oder münz zu unsern honten nemen. Wir halten Uns auch vor,
Münzmaister, Anwalt der münz, Eisengraber, Eisenhüter und ander Anwalt dazu notdürstig zu
setzen und zu entsetzen. Wir wellen und setzen auch daz die obberort münz von menigllichen
genomen werde, neben der münz, so vor zu Wienn geslogen ist worden. Alles treulich und
ungeoerlich. Davon gebieten Wir... den Edlen unsern lieben getreuen Genannt und Gemain zu
Krembs und Stain auch die Hansgenosstn so sie aus Inen dazu nemen und Wir bestellen
werden, und Ire erben und nach chommen bei der vorgeschriebenen unser gab der münz,
wechslung, geeichten gnaden, eren, srayhaiten, und gerechtichlaiten beruehlich bleiben
lazzen, und sie darwider nit dringen, bekümmern, irren, besweren, noch des ueman andern zu
tun gestatten in chain weis. Auch solch mi nz nemen und durch die Iren beserdern bey Unser
sweren ungnad. Daz mainen Wir ernstlich. Mit urkunt des briesss besigelt mit Unser
Kayserl. Majestät «>» hangunden Insigl. Geben zu der Neuestadt am Mitichen vor sand
Veils tag nach Christi geburt 1463. Source Regest:
Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgebung - Mit den Freiheitsbriefen beider Städte und den Schriftstücken ihrer gewerblichen Innungen vom Jahre 985 - 1869, Nr. XXV. , S. 489
Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgebung - Mit den Freiheitsbriefen beider Städte und den Schriftstücken ihrer gewerblichen Innungen vom Jahre 985 - 1869, Nr. XXV. , S. 489
Current repository:
Chronik der Städte Krems, Stein und deren nächster Umgebung - Mit den Freiheitsbriefen beider Städte und den Schriftstücken ihrer gewerblichen Innungen vom Jahre 985 - 1869, Nr. XXV. , S. 489


Chronik der Städte Krems und Stein, ed. Kinzl, 1869 (Google data) XXV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/KremsStein/532640cb-d099-4732-b732-915e8a1fc132/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success