Charter: Mariazell in Österreich, Benediktinerkloster 242
Signature: 242
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1398
Offo von Arberg stiftet dem Kloster Mariazell unter Abt Georg zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil ein Pfund Pfennig Grundrecht auf ein Haus in Kaumberg.Source Regest:
Herold / Archivum Cellense in Austria id est repertorium synopticum ex vetustissimis diplomatum originalibus desumptum in quo praeter annorum et temporum Seriem omnes materiae suis coaptatae loculamentis conspiciuntur: Lade 13. Inscriptio: Pfarr und Marienzeller ambt in Kaunberg. Repertorium diplomatum. [70r] [ediert von Alois GEHART in: ……]
Herold / Archivum Cellense in Austria id est repertorium synopticum ex vetustissimis diplomatum originalibus desumptum in quo praeter annorum et temporum Seriem omnes materiae suis coaptatae loculamentis conspiciuntur: Lade 13. Inscriptio: Pfarr und Marienzeller ambt in Kaunberg. Repertorium diplomatum. [70r] [ediert von Alois GEHART in: ……]
- notes extra sigillum:
- N 33: Off von Arberg gibt dem closter 1 Wienner pfening grundtrecht auf des Wulfersdorfer hauß in Kaumberg ligend. Sub Georgio abbate anno 1398.
Ich Off von Arnberch vergich und thue khundt allen den, die den brüef lesen oder hören lesen, die nun leben und hernach khunftig sein, das ich mit aller meiner erben gueten willen und gunst mit wolbedachtem mueth und nach radt meiner freundt zu der zeit, da ich es woll gethuen mocht, lautterlich durch gott und durch meiner und aller meiner vodern seein hayls willen gegeben hab auch recht und redlich mit dem brüef dem ehrwüerttigen geistlichen herrn abbt Georgen zu sant Mariazell und dem convent gmain daselbs meines rechten aigens ain Wienner pfening gelts grundtrechts, den ich gehabt hab auf ainem haus, gelegen zu Khaunberg in dem dorf, da weillendt der Hanns Wülfelstorfer aufgesessen ist; also das die vorgenanden geistlichen herrn zu sant Mariazell und ihr nachkhomben sollen fürbas den egenenten pfening gelts mit allen den nuzen und rechten, als ich in in aigens gewehr hergebrachr hab, ledigkhlich und freyleich haben und allen ihrn frumben damir schaffen, als in und ihrem closter das nutzlich unnd füeglich sey an alle ihrung. Und das die gab füerbas also stät und unzerbrochen beleih, darüber so gib ich obgenantet Off von Ahrnberch für mich und füer all mein erben in den brüef zu ainem wahrem urkhundr der sach, versiglt mit meinem anhangunden insigel und mit Zacharias insigl des Kherschs, der der sach gezeug ist mit seinem angehangenem insigl, im ohn schaden. Der brüef ist geben nach Christy gebuerth dreizehen hundert jähr darnach in dem achtundneunzigsten Abschriftr des nächsten montags nach sant Abschriftcobs tag im schnidt.
Source Fulltext: Herold
Editions:
- Herold
Mariazell in Österreich, Benediktinerkloster 242, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MZOe/242/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success