Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 148, S. 307
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 148, S. 307

27. December 1572.
Derselbe beurkundet nach dem Abgange sei
nes Vaters Joachim den „getrewen Clausenn vnd
Otten, Casspars sohnen, Jacoben und Mathiasen,
Jacobs seligen Sohnen, gebrudern vnd Vettern den
Bellinen" zu gesammter Hand geliehen zu haben —
(ganz die nämlichen Güter, die der Lehnbrief von
1539 angiebt, nur mit dem Zusatz:) Item die wiese
an dem Bruche Niekammer zwischen der Landtwehre
vnd den Holdenbergen gelegenn. (Cüln a. d. Spr.
am Tage Johannis Euangeliste.) Ohne Unterschrift. Bes.
mit dem Ingesiget. N
Mark Brandenburg, ed. Riedel, 1833 (Google data) 148, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MarkBrandenburg/9801a3c5-2172-4228-8467-159937afd6cf/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success