Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 109, S. 222
Diplomatische Beiträge zur Geschichte der Mark Brandenburg und ihr angrenzenden Länder, Nr. 109, S. 222


19. März 1469.
^Äatggraf JU ISraitötttfiurg etc. Bekennen ofent- lichen mit diesen Briefe gegen jedermann, dy ihn sehen eder hören lesen vnd sunderlich für die Wir- digen vnsern lieben Getrewen vnd andechtigen, den Ebten der Clöster Heilsbrunn vnd Erbach, Ordens von Cistercien, Commissarien von beuelinge des gan zen Ordens obenberührt, in Sachen anlangend den wirdigen vnd andechtigen vnsern Rath vnd lieben Getrewen, Em Gallus Abt zu Lenin vnd der ge meine Sameninge darselbst an einen, vnd Ern Ar nold etwen Abt zu Lenin am andern teyle vm sol- cker Sachen, das der genante Er Arnold verkauft und abgesundert hat etliche Güter von dem Closter Le nin ohne Vulbort des Prioris und der Sameninge darselbst. Nehmlich das Gut zu Loborch, darum wir ofte Schriften vnd promotion getan haben vmme Bete willen des genanten Abt Arnoldus by seinen Ziten ock by disses Abts Ziten, ock des Borsbruck Eigentum vnd drift abgesundert hat one Volburt der genanten gemeinen Sameninge, dasselbe wir by das Gotteshaufs geschickt vnd gefuget hatten, und andere Güler verliehen hat one Vulbort der Sameninge, so vns dat alles vorklaget und angericht ist von der Sameninge, vnd hat sich so vorlofen. Vorder hat er geschrieben etliche Libell infamiae ober dy vnseren in vnserem Closter Lenin vor etliche die vnsern, als der Bruder Bartolomeus Kellner zu Lenin dieser ge genwärtigen von der allerwegen einhalle Sachen eigentlich vnd wahrlich berichten wirt, vnd doch
Urkunden vom Jahre 1469. 203
vnser Closter Lenin allzeit ein gut Gerücht gehalt hat. Hatt er was gewisst, so war er doch ihr Abt und Richter, billich hätte er das by seiner zit ge richtet. Veberdem allem begehren wir, dafs ihr den genanten herrn Arnolt anholden vnd vnderwisen wolt, dafs er den vnsern darumb Genüge thue nach Ge setze Eures Ordens und forder ihm keine Commissio bcuolen werde vber Lenin, auf das kein Zwytracht oder Unwille daraus hinfürder kommen dorfe. Daran thut ihr uns wohl zu Dancke. Mit vnsern aufge druckten Insigel versigelt und geben Cöln an der Spree am Sontage Judica Anno Üomini MCCCCLXIX.
CXXVIII.
Mark Brandenburg, ed. Riedel, 1833 (Google data) 109, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MarkBrandenburg/da1af0dc-65d8-443d-9355-b88d4e25f75c/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success