Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 212, S. 272
Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 212, S. 272


Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 212, S. 272
Ego vero Albertus, comes Nordalbingie, 'ad honorem dei et pie genitricis sue Marie et pro seruitio et raerito Reinneri, omneni terram illara Hammenburgensi ecclesie collatam ab omni iugo, quod uocatur biirchwerc, et expeditione et ex omni exactione et petitione absolui. Et ne res gesla cum tempore labatur et in obliuionem deueniat, sigilli nostri uolui recipere firmamentum, et eoruin nomina, qui presentes erant, in presenti pagina annotari feci: Henricus decanus Hamraen- burgensis; canonici eiusdem ecclesie: Gerhardus, Manegoldus, Lambertus, Wul fard us, Eilardus, Willeh., Fromoldus, Heinricus de Rotholvestad; laici uero: Hen ricus de Barmetstede, Teodericus dapifer noster, Otto de Wittenburch, Reinfridus. fratres de Wedele Heinricus, Hasso et Reinberntis, Niuelungus, Thiethardus de Mulne, Marquardus de Odeslo et alii mulli. Acta sunt hec anno dominice in- carnationis millesimo CC° XH°, sedente in sede apostolica sanctissimo papa Jnno- cenlio III0, regnante rege Danorum christianissimo Waldemaro.
Nach dem Originale gedruckt im Hamb. ÜB. I, S. 342. An einer seidenen Schnur hängt das ältere Doppelsiegel des Grafen Albert von Orlamünde. Auf dem Vordersiegel erscheint, nach links gekehrt, der Graf zu ROSS mit Schild und Fahne, auf welchen zwei Lb'wen über einander dargestellt sind; die Umschrift lautet:
[* HLB0RT]VS . COmaS . [h]OLSHCIE . «T . STVR[0)ÄRI«J.
Das Rücksiegel zeigt eine grosso Pflanze (Nesselpflanze, wie man sagt), in der Mitte mit einem kleinen Schilde, auf welchem zwei rechts gekehrte Löwen über einander stehen. Die Umschrift lautet:
[* cojmas . RHCEBVRGÖNSIS . ET .
j
211 1212. 199
Dieses Siegel ist zu der vorstehenden Urkunde von 1212 abgebildet im Hamb. ÜB. I, Taf. m, Nr. 11, und früher bei Loeber, De burggraviis Orlamundanis, fol. 72b. Man vgl. über dieses Siegel Jahrb. XXV, S. 193. Ueber das jüngere Siegel des Grafen vgl. unten die Urkunde Tom 12. Novbr. 1224.
Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data) 212, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MeklenUrk/1de28e92-6622-4c12-b994-d01ccaec2698/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success