Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 197, S. 260
Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 197, S. 260

Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 197, S. 260
— — Huius rei testes sunt: Wolflgerus Aquilegiensis palriarcha, Lotharius Pi- sanus archiepiscopus, Philippus Raceburgensis episcopus, Fridericus comes de Liningen, Georgius comes de Wuide, Sifridus de R[u]nckel, Rudolphus de Kise- lowe, Cuno Minzenberg, Conradus de Schippe et alii quam plures. — — Acla sunt haec anno dominicae incarnationis MCCX., imperante domino Ottone Roma nerum imperatore glorioso, anno imperii eius primo. Datum apud La [u] dam, VI. nonas Maii, indictione XIII.
Nach dem Abdruck bei Hontlieim, Historia Trevirensis diplomatica, I, 1750, p. 648, Nr. 447; vgl. Hugo Ann. Praemonstr. II, p. 442. Nach einer im Originale im Geb. Staats-Archive zu Berlin befindlichen ändern Urkunde bestätigte der Kaiser an demselben Orte und demselben Tage, jedoch ohne andere Angabe des Jahres, als allein der Indiction, demselben Kloster einen Gütertausch mit dem Stift« S. Simeon in Trier. Diese Urkunde hat ausser dem Siegel keine andere Beglaubigung und keine Zeugen. Nach dem Texte ist mit schwärzerer Dinte, jedoch von derselben Hand, als Schluss das Datum hinzugefügt: „Datum apud Laudam, VI. nouas Maii, indictione XIII"." In dem verglichenen Originale steht deutlich „Laudam", M dass die Lesart Hontheim's „Landam" ein Lese- oder Druckfehler ist. Zu bemerken ist, dass an der Berliner Original-Urkunde das wohl erhaltene kaiserliche Siegel aus weissein Wachs an einem schmalen grwcblei seidenen Bande, roth, weiss und grün gestreift, hängt, wie ähnliche Bänder etwas später auch zur Besic- gelung von Urkunden des mecklenburgischen Fürsten Borwin und seiner Söhne für Lübek in Bukow vom 2. Aug. 1220 vorkommen; vgl. unten. — Vgl. Böhraer Reg. Ott. IV., S. 53.
Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data) 197, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MeklenUrk/85165271-0053-465a-b55b-445df41f634e/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success