Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 188, S. 252
Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 188, S. 252


Meklenburgisches Urkundenbuch - Band I -, Nr. 188, S. 252
1209. Conventus mittitur in Dargun de Doberan.
Aus den Annal. Ryens. bei Pertz, Scr. XVI, p. 405. — Das Kloster Dargun war 1172, vermute lieh in Folge eines dänischen Kriegszuges (Jahrb. XXVI, S. 194, und XXVIII, S. 241 f.), gegründet un<l mit dänischen Mönchen aus dem Kloster Esrom besetzt (s. Nr. 104), von diesen aber später wieder ver lassen (s. oben Nr. 104, und unten die Urkunde des Bischofs Sigwin von Camin, vom 10. Novbr. 1216, welche auch Lappenberg's Zweifel wegen der Richtigkeit jener Nachricht in den Annales Ryenses hebt). — Weil die neue Besetzung des Klosters Dargun durch die Brüderschaft aus Doberan gewissem)assen eine neue Stiftung war, so wurde im J. 1258 dem Kloster Esrom das streitige Paternitätsrecht zu Gunsten des Klosters Doberan abgesprochen. (S. Westphalen HI, p. 1505, Lisch Hekl. Urk. I, S. 115.)
181 1209. 179
Meklenburgisches Urkundenbuch, 1863 (Google data) 188, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MeklenUrk/f2b9ccf0-c5df-4c4b-85a3-e0b7717e5ad6/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success