useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXV, ed. Academia scientiarum boica, 1823 (Google data) 121
Signature: 121

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Num. CXXXVI. Venditio prati cum pacto o£- -, • stagii. ao, 1472. Kum.CXXXVII. Concessio feudi precarii.ao. 1472.
Source Regest: 
Monumenta Boica, Nr. 121, S. 339
 

ed.
Current repository
Monumenta Boica, Nr. 121, S. 339

    Graphics: 
    x

    Ich harms von Sparnneck der Junger An der zeyt pfleger zw heifpruck Bekenne vnd thun kunt mit dem offenbrieff gen aller» menigliçh vnd allen den die Ц* anfchen hjoren ader lefen für mich alle mein erben vnd nachkomen das ich recht vnd red lich verkauft* vnd zw kauften geben hab vnd gib zw kauften Incrafft vnd macht dits brieffs dem Erwirdigen Ingotuater herrn wernherr Abbte des cloiters zw michelueld feynem Conuent vnd nachkomen zw eynem fteten ewigen toten kauft mein wi- fen vnter michelueld an der Pegnitz geiegenn genant die hol- lerin der Jrfey newlagwergk find vnd zw lehen reürt von mey- Bem gnedigen herrn von Bamberg vnd feynem Stießt als weyt dann die mit Irrer marckung vmbfangen ift nichts dauon aufs- gefchlofteh noch hindann gelatzt In maften ich dann die Inne gehabt herpracht vnd genutzt hab vmb zweyhundert guldenn Reinifch der ich dann von dem gedachten meynera herrn von michelueld vnd feynem Conuent ganta beaalt vnd aufsgericht worden pin on allen mein vnd meyner erben fchaden vnd fage auch Ine feynen conuent vnd na-hkomen für mich vnd alle meid erben dorumb gantz quit ledig vnd lofes Incrafft vnd "Men. В ok. Vol. XXV. 42 macht

    350 Monasterium

    macht dits brieffs vnd vcrzeiche vnd ewiTere mich furan fol- cher wifen für mich vnd alle mein erben aufs mcyner hant vnd gewalt In des benantcmi meynes herrn von micheluelden viid feyner »achkomen hant тпа gewalt Alfo das ich noch mein erben füran keynerley fordrung noch anfpruch darnach ynd dorumb mit allen eren vnd nutzen nymermer haben füllen noch wollen weder mit noch onrecht geiillich noch werntlich wie das ymarit erdencken mocht furpafss ewiglich Ich fol ynd -Uli In auch die gedachten wifen verfertigen vnd werenn тог aller rechtlicher anfprach an allen Iren fchaden als lehens vnd lanndsrecht ift dorlnnen die gedacht wifse gelegen ift getreu lieh vnd on alle Eintreg Vnd des zw warer vrkunde vnd pef- fer ficherheit fo hab ich Ine zufampt mir zw guten vnuerfcnei- denlichen Werburgen gefalzt die Erberen veilen hernach mit Nomen benannt Ob das were das In anicherley einfpruch ge- fchee dorumb Ine dann nicht gehaltenn wurde wie oben be- rurt ift fo haben fie gantzen gewalt gut recht vnd macht die felbigen Ire bürgen hernach benant zw manenn zw leyften In eynes offen wirteshawfsses gen Aurbach vnd ir yder mit eynem laiftpern knecht vnd pferde In welche herberg fie dann ge mannt werden Es f#y mit potato bricflen ader vnter äugen fo fol fich Ir Ueyner au�?F den anderenn nicht behelffen auch auf$ der leyllung nicht zw komen Es gefchee dann mit irera gutem willen vnd wortt fo lanng vnd vill bife In von mir vnd mev- nen erben alles das volfuret worden ift dorumb fye dann zw leyften gemant hetten vnd ob das were das der Burgen eyncr ader fie pede In der zeyt der werfchafft abgingen fo foil vnd wil ich Ine ahveg als gut ander widerumb fetzen In:eynem Mo nat nehft darnach fo ich des von In ermandt wirdt Aber der beliben fol dorumb haltenn In obgeft hribner mafss fo lanng vnd vill bifs folche verpurgung gefchidt So find wir das die Burgen mit Nomen Allexander vom fflldenßein pfleger zw laujj vnd Iorg mißeiwegk an der zeyt gefefl'en zw herfpruck vncT bekennen folcher purgkfehafft vnd alles das zu halten das oben an dem brieff gefchriben ftett alles getreulichen vnd on- geuerde vnd nü des alles zw warer vrkund vnd merer lichet- heit fo haben wir ich Hanns von Spamneck als felbfchuld vnd

    Michelfeld. . 331

    wir die. obgenannten purgen vnnfer yder fein aygen 'Innfigell an den brieff gehangenn Der geben iit vff montag nach wal-

    Eurgís nach Criili vnnfers lieben herrén geburdt Taufent vier- undcrt vnd darnach Im zweyundfibitzigften Jahren.

    (Cum tribüs Sigillis.)

    Kum.CXXXVII. Concessio feudi precarii.ao. 1472.

    Wir Jorg von gotcs gnaden Bifchoue zu Bamberg Bekennen offenlich mit difem brieff gen allermeniglich, Das wir vnn- ferm liben getrewen Micheln Oberndorffer, des wirdigen Vnn fers Rats liben Andechtigen vnd getrewen wernherrn Abbts vnnfers Clofters zu Michelfeit Richter dofelbft zu rechtem man chen geliehen haben, vnd leihen Ime In crafft vnd macht dits briffs demfelben vnnserm Clofter zu getrewer handt vorzutra gen, Ein wiefen der bey Newn tagwercken ill bey dem ge nannten vnnserem Clofter an der Pegnitz gelegen die hallerin .genannt mitfampt der wefferung vnd Irer zugehorung, die von vns vnd vnnferm Stifft zu manlehen rurt vnd die der vorge nannt Abbt vmb Hannfcn von Sparneck pfleger zu herfpruck kaufft, der vns die dann In feinem brieff auffgefandt hat, vnd wir haben dem obgenannten Richter an folcher wifen In obge- fchribner тпаДепп gelihen was wir Ime von gnaden vnd Rechtsn- wegen daran verleihen folten vnd mochten,,doch auff vnnfer vnd vnnfer nachkoraen widerruffen, vnd fo wir oder vnnfer nachkomen das widerruffen, vnd des nicht lennger zugeben wollen, afs- dann fol der genannt Abbt die genannten wiefen mit lrer ob- gemelten zugehorung In der nechiten Jarsfrift, darnach wider verkauften, vnd vns vnnfern Stifft einen Sundern lehenmann dartzufehicken ongeuerde, Auch vns vnnferem Stifft vnd nach komen an vnnferem lehenfoheffte rechten vnd gewonhetteo <vn- fchedlichen, zu vrhunde haben wir vnnfer Iniigel an difen brieff gehanngen, Der geben ift zu Bamberg am Sambftag nach fand veits tag, Nach Crifti vnnfers herrn gepurt Yiertzehenhundert ■vnd darnach In dem zweyvndßbentzigftem Jare, -, - (Cum Sigillo.) , f

    42* • Num.

    332 Monasterium

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.