Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. XLVI. , S. 65
Current repository:
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. XLVI. , S. 65



XLVI.
1331. 19. Februar. Muenchen.
König Ludwig verschreibt dem Heinrich von Schwartz- enburg für die bey Esslingen geleisteten Dienste 630 Pfd. Augsb. Pfenning auf seinem Zoll zu München und
zu Parsperg.
Wir Lndowich von gots gnaden Romischer Chunich ze allen zeilen merer. des Riehes. Veriehen offen lieh an gisem
Hon. Boic. XXXT- P. II. no». coll. VIII. Pan II. g
Monumenta
briefe. Daz wir vnserm getrewen Henrieben von Swartzeiiburg, vmb chost, vnd vemb schaden den er in vnserm dienst, vhd voй vnsern wegn, seit des males, vnd wir mit Herschreften zuo Ezzalingen waren, genomen vnd getan hat, schuldich sein Sechs Huondert phunt, vndDreizzich phunt Auspurger phenning. Vnd fuer die selbu phenning versetzen wir im, vnd seinen Erben, alle wochen ein phunt Muencher phenning geltes, an vnserm grozzen Zolle zuo Muenchen vnd ein phunt Muencher phenuing geltes, an vnserm Zolle au dem Pasperg. Also daz si die selbu zwei phunt geltes alle wochen ein nemen suelln, als lang- vntz daz wir si, oder vnser Erben, von im oder von seinen Erben, vemb die vorgeschoben Sechs Huondert phunt, vnd Dreizzich phunt Auspuorger phenning, wider loesen. Wir sueln auch, noch kain vnser Amptman, si ansprechen, vemb das, daz si ein nemen, von den Zwein phuonden geltes, e daz wir si von in widerlosen — als vor gesohriben stet. Zvo welher wochen, si aber der vorgenanten zweir phunde nicht genemen muegn, so sueln si, si in andern wochen nemen, dar iune si ge vallen inuegn. Waer auch, ob der vorgeschoben Henrich, oder seine Erben , an den vorgenanteu zwein phunden geltes, von vnsern Ampi le víen, oder von Anders iemau geirret wuerden, daz si ir nicht gen em en moechten. So habent si ge wait vnз, vnd die vnsern daruemb ze pfenden, an vnsern, vnd vnserr Amptlevt zorn. Doch nemen wir auz, vnser taeglich Hofgesinde, vnd die Puorger von Nueremberg, von Amberg, von Regenspuorch, von Ingolstat, voи Auspuorch, von Muenchen, vnd von Wazzerbuorch, vnd alle die vnser besunder çelaite haben. Dar vber zuo vrchund geben wir in disen brief mit vnserm insigel versigelt. Der ist geben zuo Munchen an dem Pfintztag nach Valentini. Do man zalt von Christs gebuert. Drevtzehen Huondert Jar. darnach in dem Ainen vnd Zweiutzigistem Jare. In dem Sibenden Jare vnsers Riehes. (c. S.)
civitatis monacensis.
Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data) XLVI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumIV/8342225a-a876-44d5-b503-9980bd62d5ee/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success