Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. LXXXVHI. , S. 117
Current repository:
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. LXXXVHI. , S. 117


LXXXVHI.
1362. 5. August. Muenchen.
Herzog Rudolf zu Oesterreich bestätiget den Bürgern von München dieselbe Handelsfreiheit in seinem Lande, wie die von Regensburg sie haben.
Wir Ruodolff, von gotes gnaden, Herczog ze Oesterreich, ze Steyr vnd ze Kernden etc. Tuon chunt, wan vnser lieber herr, vnd Vrene, Konig Ruodolff selig von Rom, den Erbern vnd weisen, den Purgern von Munchen, vnsern lieben getrewn, geben hat alle freyung, vnd gnad, so die Purger von Regens- purch, habent in vnserm Land ze Oesterreich, auf wazzer und auf Land, Vnd wan in unser lieber herr vnd Vatter, Herczog Albrecht, seliger gedechtnuzz, dieselben gnad vnd freyung, mit »einen briefen bestett hat. Haben wir in die auch bestetigt, vnd bestetigeu mit disem brief, Vnd dauon enphellen wir ernstlich, allen vnsern Honptlenten, Lanthërren'Rittern vnd Knechten, al len Purgrafen, Richtern, Mauttern, Zoellnern vnd andern Ampt- Ienten in Oesterreich gegenwartigen vnd chunftigen, den diser brief geczaigt wirt vnd wellen, daz si dieselben Purger von Munchen, bey der egenanten freyung und gnad an all irrung, beleiben lazzen in aller mazz, alz die Purger von Regenspuren, dabey beleibent, vnd alz ez von vnsern egenanten Vorder n her- chomen ist mit vrehund diez briefs. Geben ze Munchen, an sand Oswalts tag. Nach kristes gepurd Drenczehenhundert iar, Dar nach iu dem zway vnd Sechczigisten ¡are. (�?. SO
Ex archiro urbis monac.
IiO •"' Moaeaenta
Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data) LXXXVHI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumIV/f830ea7b-a9fd-4993-874a-760f33143dec/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success