Monumentorum Boica, Num. LXVII. Instrunientum emtionis. Anno 1364, , S. 524
Current repository:
Monumentorum Boica, Num. LXVII. Instrunientum emtionis. Anno 1364, , S. 524



Current repository:
Monumentorum Boica, Num. LXVII. Instrunientum emtionis. Anno 1364, , S. 524
Num. LXVII. Instrunientum emtionis. Anno 1364,
Wir Sophey ron Gottes Gnaden Abbtillin, Ich Margret Te- chantin, und darzue aller Convent der Closter - Frauea zu Chiemsee, verjehen ossenbar &c. Dass unser lieber Fraindtr und Bruder in GOtt, Heir Chonrad Pfarrer zu Stuelvelden, und
Ca-
DlPLOMATARIUM MlSCELLUM. 497
Capellan sandt Niclaus-Capellen in dem Leuchenthal nach unser grosser schwarer Fiirgab , und Notturfft die uns angelegen ist von Gelts-wegen: darhinder wir khommen sein, mit guettem und gemainen Rhac von des Khauffs wegen den wir unsern Gotts haus gethan haben, mit den Taufkirchern umb die Hof- und Wis- waid zu Praitprun, und umb denVorst der da heist Aiglspeuch: und da derselb Herr Chonrad , das verstunt, dass es uns also haert lag, dass wir etlichen unseren Geltern mit grosen Shaden schwaren, unleidentlichen jarlichen Ziins miissen geben, den un ser Gottshaus an die leng nicht mecht getragen haben; hat er angesehen unser fleiflige und embsige Pet und Flegnus, und hat uns geben*, gericht und gezelt acht und neunzig Markh Chreu- zer Maraner Miinz, die wir entpfangen haben, und unserm Gotts haus zu rechten Nuz und Notturfft angelegt: mit solcher Be- shaiden und aufgenomen wordeu , dass w ir und alle unser Nach- komen im geben sollen , von unsers Gottshaus Hab aus unser Chammer vierzehen Markh glxter Chreuzer der vorgenannten Miinz zu rechtem Leibgeding, und allein zu seinem Lebtagen; und sollen im die raihen, und anth women unverzogentlich mit unserm gewisen Potschasst an alien seinen Shaden, an der dreyen statt einer, gen Salzburg, gen Stulvelden oder gen den vorgenan- ten Spital, recht als er uns selbs erwies: und sollen wir ime das vorgenant Gelt zu sein selbs Lebtagen Iahrlichen richren siben Marck, aus Mitfasten, und die ander siben Marck aus unserm Frauen-Tag in dem Herbst als fy geborn ward, in aller Mass als vorgemelt ist worden. Auch ist zu mercken, wann der vorge nant Herr Conrat allein nimer ist, so sein wir und unsere Nach- komen furbas niemand mehr gepunden, er hab dan Brief oder nicht umb das vorgenant Gelt und Leib-Geding; an alls vil, und die Zeit j>riicht die sich pey Ime lebendigen hat vergangen : es gescheh dan , das Gott nicht well, dass er abging, und nicht sole
Rrr sein
498 Monum. Parthen. Chiemseensis
Monumenta Boica II, ed. Academia scientiarum boica, 1764 (Google data) Num. LXVII. Instrunientum emtionis. Anno 1364, , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/MonBoicorumVI/45552a5d-0b40-4b40-8cf0-25071b859bf5/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success