Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLXII. a. , S. 188
Current repository:
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLXII. a. , S. 188


Wir Heinrich von Isenburg, herre tzu Büdingen vnd frauwe Alheit, vnser eliche wirthin bekenen vns offinlich an diesem brieffe vor vns vnd alle vnser erben, das wir hau angehoben eyne Capelle zu machene tzu dem Wenings in vnserm slosse, in ere vnsers herrén Goddis vnd vnser frauwen von Hymelrich vnd in er des guden herrén sant Antlwnivs, der ist ein Patro- nus der vorgenanten Cappellen, vnd hoffen die Cappelln auch fuln zu machene mit der Godes helffe vor vnser altfordern sele vnd vnser sele willen vnd aller vnser nachkomen selc willen vnd dem fulke gemeinlich tzu tröste vnd durch besserunge vnd han dartzu gegeben vnsirs geldes also viel, das sich ein priester mit Gode vnd mit eren däuon wole beget, mit namen die mulen tzu Hirlzenhuin mit allen geucllen, die dauon geualleu, den deinen tzehen tzu Mer kin frits, anderhalb hübe landis tzum Weins, vnd die gemeynen ecker tzum Wenings vnd die iu dem byuange gelegen sint.
— J65 —
Tzu merer Sicherheit Vnd bestedigunge dieser dinge so han wir Heinrich vorgenant vnd frauwe Älheit, vnser eliche wirtin, vnser Ingesiegele sementliche an diesen brieff ge hangen.
Datum Anno domini Tricentésimo quinquagesimo séptimo, Dominica próxima post Exaltacionem crucis.
Ш$ bem rotten SSudje cf. ben 1. ©tiftungêbrief biffer «SaBeííe в. 1351 bei SBürbtroeiu, III. p. 314.
Haus Nienburg und Büdingen (Google data) CLXII. a. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/NienBued/34255bb3-331d-47d0-bcee-835591e3174c/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success