useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Haus Nienburg und Büdingen (Google data)  CLVIII.
Signature:  CLVIII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1356, 13 gebnmr. — Щ\о вон Заз;а Bcifanft feine ©¡iter 511 Aciberan unb ^ubeigefäß an ben ebeln Çcrrn фешпф вон 3l'enburg um 400 fl unter bem 4*or» beíjatt bet SfiJiebereiniojung наф 5 3af)ren.
Source Regest: 
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLVIII. , S. 184
 

ed.

Current repository
Die Geschichte des reichsständigen Hauses Nienburg und Büdingen, Nr. CLVIII. , S. 184

    Graphics: 
    x

    Ich Gyso von Jazza bekenen mich offinlich an diesem briefe vor mich vnn alle myn erben allen den, die in lesen oder horent lesenl || daz ich mit beradem müde vnn mit willen vnbetwugen- lich verkaufft han vnn virkeufen durch myn noddorft rechte vnn redelich || an diesen briefe alliz daz gûd, guide vnn alle recht, irsucht vnn vnirsucht, daz ich han zu Kelberau in dem dorfe, waz darzû gehöret odir wo iz gelegen ist, vnd myn teil zu Hxüdelgesezze vf dem hofe in denselben kauff mit allen rechten vnd geuellen, die darzu gehorent, irsucht vud vnirsucht, dem edeln herrén, hern Heinrich von Isinburg, herrén zu Bü dingen vnn einen erben vmme vier hûndirt gûldin franckfùrter

    — ш —

    werunge genger vim genemer, die her vns genczlichen vnn gutlichen bezald hait vnn wir die an vnsirn nuez vnn an vnser schuld gewand han vnn han yme daz gûd verkauft rechte vnd redeliche fünf jar daz ich ader myn erben iz in den fünf iaren nit losen, ensollen oder wiederkeufen, vnn sollen den vorgenan- ten hern von Ysinburg vnn sin erben an den guden, gulden vnn rechten vngedranget lazzen diese nehesten fünf jar nach gifte dieses briefes, darnach wann die fünf iàr vz gen, ist iz, daz ich oder myn erben die egenanten gûd losen wollen mit unserm gelde, vns zu behaldene vnd andirs niemant, so sal vns der vorgenante her vnser gûd wieder zu kaufe geben vmme die egenante summe geldis an allerleie geuerde.

    Auch ist gered, wer iz, daz mich noid ane ginge, daz ich die egenanten gut verkeufen muste, wan die fünf iar vz gingen, so sal ich sie dem vorgenanten herrén oder sinen erben zu kaufe geben vor allermenlichen, nach des landes gewonheid als vnser beider frund sprechen, daz zytlich sy vnn daz he raogelichen zû den vierhundert gulden geben solle, daran sal ich mir auch begnuclich lazzen sin.

    Auch ist me gered, welches dages ich kûmen mit vier hundert gûldin virzehen nacht vor sente Peters dage vnn vir- zehen nacht darnach, wann die fünf iar vz gen, so sal der vorgenante herre mir myn gûd wieder zû kaufe geben vmme daz egenante geld an alle widerrede.

    Zû vrkunde vnn merer sicherheide aller dirre vorgeschriben rede han ich Gyse vorgenant myn Ingesigel an diesen brif gehangen, der gegeben ist nach cristes gebûrthe drûzenhûn- dert jar in dem sesse vnd fûnfzegestin iare, vf sente Peters dag, als he vf den stul gesazt wart. 2>a8 Sieget ift jerbrödfeit.

    Stae bem Originale im Sirdjtoe $u SBübtngen.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.